STRUTZING

Bundesweit anerkannt 🧠 verständlich & praxisnah 👩‍🏫 geleitet von erfahrenen Dozent:innen

Strahlenschutzkurse im Überblick – anerkannt, praxisnah & bundesweit gültig

❓ Noch unsicher, welcher Kurs zu Ihnen passt?

Mit unserem Kursfinder finden Sie in wenigen Klicks den passenden Kurs nach Berufsgruppe – schnell, einfach und direkt hier auf der Seite.

Unsere Strahlenschutzkurse im Überblick 📚

Willkommen bei STRUTZING 👋. Hier erhalten Sie einen vollständigen Überblick über unsere Kurse im Strahlenschutz – von kompakten Auffrischungen bis hin zum großen Röntgenschein.


Unsere Kurse folgen den Vorgaben der Strahlenschutzverordnung, werden regelmäßig aktualisiert und kombinieren rechtliche Grundlagen mit praxisnahen Inhalten. So lernen Sie effizient, rechtssicher und mit klaren Abläufen – vom ersten Login bis zur Teilnahmebescheinigung.


Profitieren Sie außerdem von unserer engen Zusammenarbeit mit Kliniken und Praxen: Die Anforderungen aus dem Alltag fließen direkt in unsere Kursgestaltung ein. Damit stellen wir sicher, dass Sie bestens vorbereitet sind – egal ob Auffrischung, Kenntniserwerb oder Fachkunde.


Im Folgenden sehen Sie unsere aktuellen Kurse in einer Übersicht. Jeder Kurs ist einzeln beschrieben und enthält eine direkte Verlinkung zu den Kursdetails sowie zur Terminübersicht. Damit haben Sie alle Informationen sofort griffbereit:

Aktualisierungskurs Strahlenschutz (8 UE) 🩻

👩‍⚕️ Zielgruppe: Ärzt:innen, MTR, MFA, MPE mit bestehender Fachkunde/Kenntnissen (Röntgendiagnostik, ≤ 5 Jahre).
📅 Ablauf: 1 Tag Online (09:00–16:00) inkl. Prüfung & Zertifikat.
✨ Benefits: kompakt, anerkannt, aktuelle 3A-Regeln & Technik-Updates.

  • ✅ Bundesweit anerkannt – Zertifikat sofort
  • ✅ Live-Webinar mit klarer Anleitung
  • ✅ Ideal zur 5-Jahres-Aktualisierung

Fachkunde-Aktualisierung (12 UE) – Röntgen, Nuklearmedizin & Strahlentherapie ⚛️

👥 Zielgruppe: Ärzt:innen, MTR, MFA, MPE mit Fachkunde in mehreren Bereichen.
📆 Ablauf: 2 Online-Termine (4 UE + 8 UE) inkl. Prüfungen.
🎯 Vorteil: drei Fachbereiche in einem Kurs – rechtssicher & effizient.

  • ✅ Einheitliche Aktualisierung für alle drei Bereiche
  • ✅ Live-Dozent:innen, praxisnahe Fälle
  • ✅ Teilnahmebescheinigung für 5 Jahre

Strahlenschutz-Auffrischung (4 UE) für OP-Personal & OTA 🧑‍⚕️

🏥 Zielgruppe: OP-Teams & OTA mit Kenntnissen im Strahlenschutz (≤ 5 Jahre).
🕒 Ablauf: kompaktes Live-Webseminar (Vormittag) inkl. Prüfung.
🛡️ Fokus: 3A-Regel im OP, mobiler C-Bogen, rechtliche Updates.

  • ✅ Anerkannt & rechtssicher
  • ✅ Speziell für den OP-Alltag
  • ✅ Zertifikat direkt nach Bestehen

Kenntniskurs Strahlenschutz (4 UE) für Ärzt:innen 🩺

🎓 Ziel: theoretische Kenntnisse für rechtfertigende Indikation unter Aufsicht.
🧭 Ablauf: Live-Webinar (Theorie) inkl. Online-Prüfung; praktische Einweisung erfolgt in einer registrierten Praktikumsstätte.
📑 Anerkennung: gemäß Anlage 7.1 der Fachkunde-Richtlinie.

  • ✅ Kompakt & verständlich
  • ✅ Bundesweit gültige Bescheinigung
  • ✅ Idealer Einstieg in den Klinikalltag

Grundkurs Strahlenschutz (20 UE) – inkl. Kenntniserwerb 📘

👩‍⚕️ Zielgruppe: Ärzt:innen, die die Fachkunde erwerben möchten.
🧩 Format: Blended Learning – Selbststudium + Live-Webinar inkl. Prüfung.
🏁 Ergebnis: Bescheinigung zur Vorlage bei der Behörde.

  • ✅ Richtlinienkonform & effizient
  • ✅ Flexibles Lernen mit Betreuung
  • ✅ Viele CME-Punkte möglich

Spezialkurs Strahlenschutz (20 UE) – Röntgendiagnostik 🔧

🎯 Ziel: Baustein zum Fachkunde-Erwerb für eigenverantwortliche Anwendung/Beaufsichtigung.
🧭 Ablauf: Live-Webinare + Selbststudium + kurze praktische Übung (2 UE) in einer unserer Kursstätten.
📜 Grundlage: Anlage 10 der Richtlinie.

  • ✅ Praxisrelevante Inhalte & QS
  • ✅ Dosimetrie & Gerätekunde vertieft
  • ✅ Bundesweit gültige Bescheinigung

Strahlenschutzkenntnisse Teleradiologie (8 UE) 🌐

🏥 Zielgruppe: Ärzt:innen am Ort der technischen Durchführung in der Teleradiologie.
⚙️ Aufbau: 4 UE Theorie (Live inkl. Prüfung) + 4 UE Praxis an registrierter Einrichtung.
📑 Grundlage: Anlage 7.2 – bundesweit anerkannt.

  • ✅ Theorie & Praxis abgestimmt
  • ✅ Rolle am Untersuchungsort klar definiert
  • ✅ Praktikumsstelle flexibel vereinbar

Kleiner Röntgenschein (20 UE) – OP & Assistenzpersonal 🛠️

👥 Zielgruppe: OTA, MFA, ATA, Pflege u. a. (unter ärztlicher Aufsicht).
🧩 Format: Auftakt, Selbststudium, Praxisphase (4 UE) & Abschluss mit Prüfung.
🎯 Fokus: C-Bogen-Handling, Strahlenschutz für Personal & Patient:innen.

  • ✅ Praxisnah & verständlich
  • ✅ Flexibles Blended-Learning
  • ✅ Praktikumsstelle bei uns möglich

Röntgenschein (90 UE) – Grundkurs & Einstelltechnik 🏆

👩‍⚕️ Zielgruppe: medizinisches Assistenzpersonal (MFA, Pflege, OTA u. a.).
🧭 Optionen: Präsenz in Frankfurt oder Blended Learning (ca. 6 Wochen).
📌 Inhalte: Strahlenschutz, Gerätekunde, Anatomie & praktische Einstelltechnik.

  • ✅ 30 UE Theorie + 60 UE Praxis
  • ✅ Intensives Betreuungskonzept
  • ✅ Anerkannt & prüfungsgeführt

Mehr als nur Onlinekurse – individuelle Lösungen für Ihr Team 🤝

🏥 Inhouse-Kurse & geschlossene Gruppen: Wir kommen direkt in Ihre Praxis oder Klinik und führen den Strahlenschutzkurs exklusiv mit Ihrem Team durch – individuell abgestimmt auf Inhalte, Termin und Ablauf.


💻 Exklusive Online-Termine: Sie möchten einen Kurs nur für Ihre Mitarbeiter:innen? Kein Problem – wir bieten separate Onlinekurse, die flexibel planbar und speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.


⚙️ Training Einstelltechnik & Qualitätssicherung: Von der praktischen Röntgeneinstelltechnik über die Erstellung von Arbeitsanweisungen bis hin zu Konstanzprüfungen unterstützen wir Sie vor Ort in Ihrer Einrichtung.


🤝 Kooperation für Arbeitgeber: Als Arbeitgeber profitieren Sie doppelt: Bieten Sie Ihrem Team unsere Kurse exklusiv an und sichern Sie sich 10 % Rabatt auf alle Buchungen. So stärken Sie Ihr Personal und sparen gleichzeitig Kosten. Mehr Infos finden Sie hier: Kooperationspartner werden.


Sie sind noch unsicher, welcher Kurs für Sie passt? Nutzen Sie jederzeit unseren Kursfinder – in wenigen Klicks finden Sie das passende Angebot für Ihre Berufsgruppe.