Erwerbskurs für Kenntnisse im Strahlenschutz
Unsere Kurstermine
Jan 2023
19. Januar 2023 - 28. Januar 2023 @ 09:00 - 17:45 (9 Unterrichtstage im Kurszeitraum siehe Kursdetails)90UE Strahlenschutzkurs für medizinisches Assistenzpersonal
Frankfurt am Main
Für diesen Kurs sind keine Anmeldungen mehr möglich.
Feb 2023
16. Februar 2023 - 5. März 2023 @ 09:00 - 17:45 (9 Unterrichtstage im Kurszeitraum siehe Kursdetails)90UE Strahlenschutzkurs für medizinisches Assistenzpersonal
Frankfurt am Main / Freie Plätze: 4
€939,00
23. Februar 2023 - 4. März 2023 @ 09:00 - 17:45 (9 Unterrichtstage im Kurszeitraum siehe Kursdetails)
90UE Strahlenschutzkurs für medizinisches Assistenzpersonal
Frankfurt am Main / Freie Plätze: 2
€939,00
Apr 2023
20. April 2023 - 7. Mai 2023 @ 09:00 - 17:45 (9 Unterrichtstage im Kurszeitraum siehe Kursdetails)90UE Strahlenschutzkurs für medizinisches Assistenzpersonal
Frankfurt am Main / Freie Plätze: 8
€939,00
27. April 2023 - 6. Mai 2023 @ 09:00 - 17:45 (9 Unterrichtstage im Kurszeitraum siehe Kursdetails)
90UE Strahlenschutzkurs für medizinisches Assistenzpersonal
Frankfurt am Main / Freie Plätze: 7
€939,00
Jun 2023
8. Juni 2023 - 25. Juni 2023 @ 09:00 - 17:45 (9 Unterrichtstage im Kurszeitraum siehe Kursdetails)90UE Strahlenschutzkurs für medizinisches Assistenzpersonal
Frankfurt am Main / Freie Plätze: 8
€939,00
15. Juni 2023 - 24. Juni 2023 @ 09:00 - 17:45 (9 Unterrichtstage im Kurszeitraum siehe Kursdetails)
90UE Strahlenschutzkurs für medizinisches Assistenzpersonal
Frankfurt am Main / Freie Plätze: 8
€939,00
Aug 2023
10. August 2023 - 27. August 2023 @ 09:00 - 17:45 (9 Unterrichtstage im Kurszeitraum siehe Kursdetails)90UE Strahlenschutzkurs für medizinisches Assistenzpersonal
Frankfurt am Main / Freie Plätze: 8
€939,00
17. August 2023 - 26. August 2023 @ 09:00 - 17:45 (9 Unterrichtstage im Kurszeitraum siehe Kursdetails)
90UE Strahlenschutzkurs für medizinisches Assistenzpersonal
Frankfurt am Main / Freie Plätze: 8
€939,00
Okt 2023
5. Oktober 2023 - 22. Oktober 2023 @ 09:00 - 17:45 (9 Unterrichtstage im Kurszeitraum siehe Kursdetails)90UE Strahlenschutzkurs für medizinisches Assistenzpersonal
Frankfurt am Main / Freie Plätze: 8
€939,00
12. Oktober 2023 - 21. Oktober 2023 @ 09:00 - 17:45 (9 Unterrichtstage im Kurszeitraum siehe Kursdetails)
90UE Strahlenschutzkurs für medizinisches Assistenzpersonal
Frankfurt am Main / Freie Plätze: 8
€939,00
Nov 2023
16. November 2023 - 3. Dezember 2023 @ 09:00 - 17:45 (9 Unterrichtstage im Kurszeitraum siehe Kursdetails)90UE Strahlenschutzkurs für medizinisches Assistenzpersonal
Frankfurt am Main / Freie Plätze: 8
€939,00
23. November 2023 - 2. Dezember 2023 @ 09:00 - 17:45 (9 Unterrichtstage im Kurszeitraum siehe Kursdetails)
90UE Strahlenschutzkurs für medizinisches Assistenzpersonal
Frankfurt am Main / Freie Plätze: 8
€939,00
Röntgenschein für medizinisches Assistenzpersonal
Medizinische Fachangestellte und sonstiges medizinisches Personal können bei STRUTZING einen Röntgenkurs für den großen Röntgenschein belegen.
Umfangreicher Röntgenkurs für den großen Röntgenschein
Jedes medizinische Fachpersonal, das eine entsprechende Grundausbildung besitzt, kann über einen intensiven Röntgenkurs den großen Röntgenschein erwerben. Dieser Röntgenkurs wird von STRUZING durchgeführt und richtet sich an alle, die ihre medizinische Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen haben.
Dazu gehören bspw. Altenpfleger/in, Anästesietechnische(r) Assistent/in (ATA), Chirurgisch-technische(r) Assistent/in (CTA), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Masseur/in und Medizinische(r) Bademeister/in, Medizinische(r) Fachangestellte/r (MFA), Arzthelfer/in, Medizinisch-technische(r) Assistent/in für Funktionsdiagnostik (MTA-F), Medizinisch-technische(r) Assistent/in für Veterinärmedizin (MTA-V), Medizinisch-technische(r) Laboratoriumsassistent/in (MTA-L), Notfallsanitäter/in, Operationstechnische(r) Assistent/in (OTA), Orthoptist/in, Physiotherapeut/in, Podologe/in, Rettungsassistent/in, Tiermedizinische(r) Fachangestellte(r), Zahnmedizinische(r) Fachangestellte/r und Zytologie Assistent/in.
Für die Erlangung des Roentgenscheins sind die vorgenannten Berufe zwingend erforderlich.
Mit Theorie und Praxis zum Röntgenschein
Der Kurs für den großen Röntgenschein beinhaltet 90 Unterrichtseinheiten, die sich in 30 Einheiten theoretischen Präsenzunterricht (3 Tage) und 60 Einheiten praktischen Übungen/Demonstrationen und das Erlernen der Einstelltechnik (6 Tage) aufteilen. Im Theoretischen Teil werden bspw. die Bereiche Anatomie und Röntgenanatomie, Röntgenaufnahmetechnik, spezieller Strahlenschutz, Dokumentationspflichten und Rechtsvorschriften, Richtlinien und Empfehlungen gelehrt. Der praktische Teil zum Röntgenschein beinhaltet Demonstrationen, praktische Übungen der Kursteilnehmer zur Einstellung und Belichtung von Röntgenaufnahmen. Die Teile des Praktikums, die direkt am Röntgengerät stattfinden, werden in einer radiologischen Praxis durchgeführt und sind im Kurs bereits enthalten, sodass Sie sich nicht separat um ein zusätzliches Praktikum bemühen müssen.
Mit Prüfung zum großen Röntgenschein
Um den Kurs für den großen Röntgenschein erfolgreich abzuschließen, sind eine schriftliche und eine praktische Prüfung abzulegen. Nach erfolgreichem Bestehen erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die bundesweit gültig und anerkannt ist, sodass Sie mit dem großen Roentgenschein überall arbeiten können. All unsere Kurse sind im Übrigen von den zuständigen Behörden anerkannt und werden nach den gültigen Richtlinien und den gesetzlichen Grundlagen durchgeführt. Weitere Informationen – auch zu den zahlreichen anderen Strahlenschutzkursen – entnehmen Sie bitte unserer Website. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Den Kurs für den großen Röntgenschein können Sie direkt über unsere Seite buchen, die Termine werden übersichtlich aufgelistet.
90 Stunden Strahlenschutzkurs für medizinisches Assistenzpersonal
Der Röntgengrundkurs für MFA und sonstiges medizinisches Personal
Sie haben eine medizinische Grundausbildung (beispielsweise MFA, Arzthelferin, Physiotherapeut, Ergotherapeut, Logopäde) und möchten den großen Röntgenschein erwerben. Bitte beachten Sie, dass Sie zum Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz Ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben müssen.
KursTiTel
Erwerb der erforderlichen Kenntnisse im Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik
für Personen mit sonstiger abgeschlossener medizinischer Ausbildung gemäß Anlage 8 “Richtlinie und Kenntnisse bei dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin oder Zahnmedizin in der Fassung vom 27.06.2012”
Kursdauer
90 UE insgesamt
Aufteilung:
30 UE theoretischer Präsenzunterricht (3 Tage)
60 UE praktischen Übungen/Demonstrationen und das Erlernen der Einstelltechnik (6 Tage)
Kursablauf
Es findet eine Präsenzschulung in einem unserer Seminarräume statt. Das Praktikum in einer radiologischen Praxis ist in unseren Kursen integriert, Sie müssen kein zusätzliches Praktikum belegen.
Kursinhalte
Theoretischer Teil:
Anatomie und Röntgenanatomie
Röntgenaufnahmetechnik
Spezieller Strahlenschutz
Dokumentationspflichten
Rechtsvorschriften, Richtlinien und Empfehlungen
Praktischer Teil:
Demonstrationen
Praktische Übungen der Kursteilnehmer zur Einstellung und Belichtung von Röntgenaufnahmen
Praktische Übungen der Kursteilnehmer zur Qualitätssicherung
Kursabschluss
Am Ende des Kurses legen Sie eine schriftliche und eine praktische Prüfung ab.
Nach Bestehen erhalten Sie eine bundesweit gültige Teilnahmebescheinigung.
Die Bescheinigung der Kursteilnahme erfolgt gemäß den geltenden Bestimmungen in den Richtlinien zum Strahlenschutz in der Medizin (StrSchV) und der Fachkunderichtlinie.
Noch nicht sicher oder brauchen Sie eine Genehmigung?
Kein Problem! Gerne können Sie sich einen Platz in unserem Kurs für 72 Stunden unverbindlich reservieren. Um Ihre Reservierung anschließend zu bestätigen, verwenden Sie bitte das Buchungsformular Ihres ausgewählten Kurses auf unserer Homepage. Sollten Sie nicht bis zum Ablauf Ihrer Reservierung den Strahlenschutzkurs verbindlich buchen, verfällt Ihre Teilnahmereservierung automatisch.