Kursart: category="roentgenschein-90-stunden" tag="kombikurs"
STRUTZING

✅ 90 UE Blended Learning mit Praxis in Frankfurt | ✅ Feste Termine & persönliche Betreuung | ✅ Anerkannt nach StrlSchV inkl. Abschlusszertifikat

Röntgenschein online & Praxis in Frankfurt – 90UE Blended-Learning-Kurs Strahlenschutz & Einstelltechnik

⭐ Röntgenkurs online & Praxis in Frankfurt – strukturiert, anerkannt & betreut

Anerkannt nach Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) & Anlage 8 – verbinden Sie modernes Online-Lernen mit einer fest terminierten Praxisphase in Frankfurt. Klare Abläufe, persönliche Begleitung und ein Abschluss, der bundesweit gilt. Vertrauen Sie auf geprüfte Qualität und zahlreiche positive Erfahrungsberichte unserer Teilnehmer:innen.

Ziel: Ihr Weg zum großen Röntgenschein 🎯

Der Röntgenkurs Frankfurt online vereint digitale Lernfreiheit mit praxisorientierten Trainingseinheiten in Frankfurt am Main. Sie absolvieren die Theorie online im STRUTZING-Lernportal und vertiefen Ihr Wissen in einer fest terminierten Praxisphase – anerkannt durch das HLNUG und bundesweit gültig. Alle Kursformate, mit denen Sie die Kenntnisse im Strahlenschutz erwerben können, finden Sie in unserer Übersicht der Kursarten im Strahlenschutz. Weitere Informationen zu unseren Kursangeboten finden Sie zudem unter Strahlenschutzkurse.

Für wen ist dieser Kurs geeignet? 👩‍⚕️

Der Röntgenkurs Frankfurt online richtet sich an medizinische Fachkräfte, die online lernen möchten, aber den praktischen Teil lieber strukturiert und persönlich in Frankfurt durchführen wollen. Ideal für Berufstätige, die planbare Termine bevorzugen und eine anerkannte Fortbildung im Strahlenschutz anstreben.

  • 💉 Medizinische Fachangestellte (MFA)
  • 🦵 Physiotherapeut:innen, Ergotherapeut:innen & Logopäd:innen
  • 🏥 OTA, CTA, ATA
  • 🚑 Pflegekräfte & Notfallsanitäter:innen
  • 🧪 Medizinische Technolog:innen (MTR, MTL, MTV, MTF)

Kursaufbau & Lerninhalte 📚

Der Kurs umfasst 90 Unterrichtseinheiten (UE) und ist nach Strahlenschutzverordnung sowie Anlage 8 der Fachkunde-Richtlinie strukturiert. Der Online-Teil vermittelt alle theoretischen Grundlagen im Strahlenschutz, die Praxisphase in Frankfurt dient der vertieften Anwendung – ohne Auslösen ionisierender Strahlung. Die genauen Termine und Inhalte können den jeweiligen Ablaufplänen entnommen werden.

  • 🧠 Grundlagen des Strahlenschutzes & Dosismanagement
  • ⚙️ Röntgentechnik & Gerätekunde
  • 🦴 Anatomie, Lagerung & Bilddarstellung
  • 📋 Rechtliche Grundlagen & Dokumentationspflichten
  • 💡 Qualitätssicherung & Praxisorganisation

Praxisphase in Frankfurt 🏥

Die Praxisphase umfasst 6 Tage, verteilt auf zwei Wochen, und findet an der STRUTZING-Praxisstelle in Kooperation mit Radiomedicum Frankfurt statt. Die Übungen dienen der sicheren Anwendung der Einstelltechniken, Lagerungen und Arbeitsabläufe – es werden keine Röntgenaufnahmen erstellt und keine ionisierende Strahlung ausgelöst. Die Praxisinhalte folgen den offiziellen Ablaufplänen des Kurses und werden von qualifizierten Fachkräften begleitet.

Dozent Patrick Stammeier begleitet Sie während der Online-Phase und steht über das Lernportal sowie in den Live-Webinaren für Fachfragen zur Verfügung. Unterkunft und Verpflegung sind nicht im Kurspreis enthalten; auf Wunsch geben wir Empfehlungen für Hotels in Kursnähe.

Prüfung & Zertifikat 📝

Zum Abschluss absolvieren Sie eine digitale Multiple-Choice-Prüfung mit 49 Fragen. Mindestens 34 richtig beantwortete Fragen führen zum Bestehen. Das Zertifikat wird nach Kursende digital per E-Mail versendet und ist bundesweit gültig.

Technische Voraussetzungen 💻

  • 💻 Notebook oder Tablet (kein Smartphone) für das STRUTZING-Lernportal
  • 📷 Aktive Kamera während der Live-Webinare (weitere Informationen: https://www.strutzing.de/onlinekurs/)
  • 🌐 Stabile Internetverbindung; Headset empfohlen

Ihre Vorteile im Überblick 🌟

  • ✅ Kombinierte Kursform: Online-Theorie und feste Praxisphase in Frankfurt
  • 🏥 Praxis ohne Strahlenexposition – Übungen nach offiziellen Ablaufplänen
  • 👨‍🏫 Digitale Betreuung durch Patrick Stammeier & STRUTZING-Dozent:innen
  • 📜 Durch das HLNUG anerkannter Kurs – bundesweit gültiger Abschluss
  • 🔗 Passende Alternativen: Onlinekurs mit Praktikumsnetzwerk – Blended-Learning-Format mit eigener Praxis oder Präsenzkurs Frankfurt – Röntgenschein in 2 Wochen vor Ort

Anmeldung: Ihr Röntgenkurs online & Praxis in Frankfurt 🧩

Der 90UE-Blended-Learning-Kurs kombiniert Online-Lernen mit einer fest terminierten Praxisphase in Frankfurt am Main. Anerkannt nach Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) & Anlage 8 – inklusive persönlicher Betreuung durch das STRUTZING-Team vor Ort. Ideal für alle, die ortsunabhängig lernen, aber die Praxis kompakt in Frankfurt absolvieren möchten.


  • ✅ Anerkannt durch das HLNUG – bundesweit gültiger Abschluss
  • 💻 Online-Theorie + feste Praxiswoche in Frankfurt – klar strukturiert
  • 👩‍⚕️ Persönliche Betreuung & zertifizierte Praxisanleitung vor Ort
  • 🏙️ Keine eigene Praktikumssuche – Termin & Ort fest organisiert
  • 📚 Lernportal mit Zugriff auf alle Unterlagen & Prüfungsvorbereitung
  • ⭐ Positive Erfahrungsberichte & Top-Bewertungen sichern Vertrauen
Zur Kursübersicht

Teilnehmerstimmen zum Röntgenkurs Frankfurt online 💬

Häufige Fragen zum Röntgenkurs Frankfurt online ❓

Wie ist der Röntgenkurs Frankfurt online aufgebaut?

Der Röntgenkurs Frankfurt online kombiniert digitale Theorie mit einer fest terminierten Praxisphase in Frankfurt. Sie absolvieren den Theorieteil über das STRUTZING-Lernportal und nehmen an Live-Webinaren teil. Die Praxis umfasst sechs Tage, verteilt auf zwei Wochen. Eine Übersicht zu weiteren Kursformaten finden Sie hier: https://www.strutzing.de/strahlenschutzkurse/

Was passiert während der Praxisphase in Frankfurt?

Die Praxisphase findet in Kooperation mit Radiomedicum Frankfurt statt und umfasst sechs Tage, verteilt auf zwei Wochen. Es werden Lagerungen, Einstelltechniken und Abläufe trainiert – ohne das Auslösen ionisierender Strahlung. Weitere Informationen zu Radiomedicum finden Sie hier: https://www.radiomedicum.de/

Wird im Kurs mit echter Strahlung gearbeitet?

Nein. In der Praxisphase werden keine Röntgenaufnahmen erstellt und keine ionisierende Strahlung ausgelöst. Die praktischen Übungen erfolgen an Geräten im Demo- oder Simulationsbetrieb. So wird das Handling realitätsnah vermittelt, aber vollständig strahlungsfrei.

Wie lange dauert der gesamte Kurs?

Der Kurs umfasst 90 Unterrichtseinheiten. Die Online-Theoriephase findet über mehrere Wochen statt, ergänzt durch sechs Praxistage in Frankfurt, die sich auf zwei Wochen verteilen. Die genauen Zeitpläne können Sie den jeweiligen Ablaufplänen des Kurses entnehmen.

Wer unterrichtet im Röntgenkurs Frankfurt online?

Der Kurs wird von erfahrenen STRUTZING-Dozent:innen begleitet. Fachlich verantwortlich ist Patrick Stammeier, Dozent für Strahlenschutz und Praxisanleitung. Er betreut die Teilnehmenden während der Online-Phase und steht über das Lernportal und die Live-Webinare für Fragen zur Verfügung.

Wie läuft die Abschlussprüfung ab?

Nach Abschluss der Theorie- und Praxisphase erfolgt eine digitale Multiple-Choice-Prüfung mit 49 Fragen. Zum Bestehen müssen 34 Fragen richtig beantwortet werden. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie Ihr Zertifikat per E-Mail. Dieses ist bundesweit anerkannt und entspricht den Vorgaben des HLNUG (https://www.hlnug.de/).

Welche technischen Voraussetzungen gelten?

Sie benötigen ein Notebook oder Tablet (kein Smartphone), eine stabile Internetverbindung sowie eine aktive Kamera für die Teilnahme an den Live-Webinaren. Die technischen Anforderungen werden auf der Seite zum Onlinekurs erläutert: https://www.strutzing.de/onlinekurs/

Wie unterscheidet sich der Kurs vom Onlinekurs mit Praktikumsnetzwerk?

Im Röntgenkurs Frankfurt online ist die Praxis fest in Frankfurt terminiert, während der Onlinekurs mit Praktikumsnetzwerk die praktische Phase in Ihrer eigenen Einrichtung ermöglicht. Informationen zum Onlinekurs mit Praktikumsnetzwerk finden Sie hier: https://www.strutzing.de/strahlenschutzkurse/roentgenschein-90ue-grundkurs-online/

Gibt es auch einen reinen Präsenzkurs in Frankfurt?

Die Anmeldung erfolgt online über die Kursübersicht auf der STRUTZING-Website. Dort wählen Sie den passenden Termin und Kursort aus. Zur Übersicht aller verfügbaren Kurse gelangen Sie hier: https://www.strutzing.de/strahlenschutzkurse/