Nehmen Sie jetzt an unseren ausgezeichneten Strahlenschutzkursen teil!

⭐ 4,9 von 5 Sternen – Bestbewertete Strahlenschutzkurse auf Google

🧭 Nutzen Sie unseren Kursfinder, um den richtigen Strahlenschutzkurs für Sie zu finden!

AKTUALISIERUNGSKURSE 🔄

Wir bieten folgende Aktualisierungskurse für die Fachkunde oder Kenntnisse im Strahlenschutz an:

Für alle unsere Strahlenschutzkurse erhalten Sie CME Punkte.

Kurse für ärztliches Personal 👩‍⚕️

Für Ärztinnen und Ärzte bieten wir folgende Aktualisierungskurse für die Fachkunde im Strahlenschutz an:

Für den Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz bieten wir folgende Bausteine an:

Für alle unsere Strahlenschutzkurse erhalten Sie CME Punkte.

Kurse für MTR 📸

Für MTR bieten wir folgende Aktualisierungskurse für die Fachkunde im Strahlenschutz an:

Für alle unsere Strahlenschutzkurse erhalten Sie CME Punkte.

Kurse für MFAs 🧑‍⚕️

Für medizinische Fachangestellte bieten wir als Aktualisierungskurse für die Kenntnisse im Strahlenschutz an:

Weiterhin bieten wir einen Strahlenschutzkurs zum Erwerb von Kenntnissen im Strahlenschutz an:

Kurse für Arzthelfer:innen 🧑‍⚕️

Für Arzthelfer:innen bieten wir als Aktualisierungskurse für die Kenntnisse im Strahlenschutz an:

Weiterhin bieten wir einen Strahlenschutzkurs zum Erwerb von Kenntnissen im Strahlenschutz an:

Kurse für OP- / Funktionspersonal 🔪

Für OP-Personal bieten wir als Aktualisierungskurse für die Kenntnisse im Strahlenschutz an:

Weiterhin bieten wir einen Strahlenschutzkurs zum Erwerb von Kenntnissen im Strahlenschutz an:

Kurse für Tierärzte ⚠️

Wir bieten leider keine speziellen Strahlenschutzkurse für die Tiermedizin an.

Kurse für Zahnmediziner ⚠️

Unsere Strahlenschutzkurse sind leider nicht speziell für zahnärztliches Personal ausgerichtet.

📊 Über 4.000 Fachkräfte erfolgreich geschult – online & in Präsenz.

Rund 100 Kurse jährlich – bundesweit anerkannt nach StrlSchV.

🤝 Mitglied im Qualitätsverbund Strahlenschutzkursstätten – für höchste Standards in Lehre & Organisation.

Aktualisierung Fachkunde Strahlenschutz NRW

Aktualisierung Fachkunde Strahlenschutz NRW – Rechtssicher und Praxisnah

Die Aktualisierung Fachkunde Strahlenschutz NRW ist für medizinisches Personal, Ärztinnen und Ärzte unerlässlich. Sie gewährleistet den sicheren Umgang mit ionisierender Strahlung in Bereichen wie Nuklearmedizin, Röntgendiagnostik und Strahlentherapie. Gesetzliche Vorgaben schreiben regelmäßige Aktualisierungskurse vor, um die notwendige Fachkunde oder notwendigen Kenntnisse im Strahlenschutz auf dem neuesten Stand zu halten.


Warum ist die Aktualisierung Fachkunde Strahlenschutz NRW erforderlich?

Gemäß der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) ist eine regelmäßige Aktualisierung der Fachkunde Strahlenschutz NRW Pflicht für alle, die in strahlenschutzrelevanten Tätigkeiten arbeiten. Ein anerkannter Aktualisierungskurs bietet die Möglichkeit, neue gesetzliche Anforderungen kennenzulernen und praxisnahe Lösungen für den beruflichen Alltag zu erhalten.


Ein Strahlenschutzkurs stellt sicher, dass sich das Personal über Strahlenexposition und Schutzmaßnahmen im Klaren ist. Die Aktualisierungskurse vermitteln umfassende Inhalte, die für den sicheren Umgang mit Röntgengeräten und strahlenden Materialien erforderlich sind.


Inhalte eines Kurses zur Aktualisierung Fachkunde Strahlenschutz NRW

  • Gesetzliche Grundlagen und Änderungen der StrlSchV
  • Dosimetrie und Schutzmaßnahmen zur Minimierung der Strahlenbelastung
  • Praktische Anwendungen in der Nuklearmedizin, Strahlentherapie und Röntgendiagnostik
  • Technische Schutzmaßnahmen und moderne Schutztechnologien
  • Qualitätssicherung und Sicherheitsstandards in medizinischen Einrichtungen

Die regelmäßige Teilnahme an Kursen zur Aktualisierung Fachkunde Strahlenschutz NRW bietet Fachkräften die Möglichkeit, ihr Wissen auf dem neuesten Stand zu halten und sie effektiv in der Praxis anzuwenden.


Zielgruppen für die Aktualisierung Fachkunde Strahlenschutz NRW

  • Ärzte in radiologischen oder nuklearmedizinischen Bereichen, Örthopäde uvm.
  • Medizinisches Personal, wie MTA, RTA und Pflegekräfte
  • OP-Personal mit häufigem Kontakt zu ionisierender Strahlung

Vorteile der Teilnahme an einem Kurs zur Aktualisierung Fachkunde Strahlenschutz NRW

  1. Einhaltung aller Anforderungen der StrlSchV und Vermeidung von Strafen
  2. Verbesserte Schutzmaßnahmen für das Personal und die Patienten
  3. Nachweis aktueller Kenntnisse oder Fachkunde im Strahlenschutz für Arbeitgeber und Behörden
  4. Teilnahme an einer Akademie oder über einen Online-Kurs
  5. Optimale Vorbereitung auf neue berufliche Herausforderungen

Online- oder Präsenzkurs – Welches Format ist das richtige?

  • Online-Kurse für ortsunabhängiges Lernen mit flexibler Zeiteinteilung
  • Präsenzveranstaltungen mit direktem Austausch mit erfahrenen Dozenten
  • Blended Learning als Kombination aus Online- und Präsenzphasen

Ein Online-Kurs bietet besonders für berufstätige Fachkräfte eine flexible Möglichkeit, ihre Kenntnisse zu aktualisieren. Präsenzveranstaltungen bieten dagegen den Vorteil des direkten Kontakts mit Experten.


Anforderungen und Zulassung

Die Teilnehmenden sollten sicherstellen, dass sie innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen ihre Kenntnisse oder die Fachkunde im Strahlenschutz erneuern. Diese ist laut Strahlenschutzverordnung (StrlSchuV) mindestens alle 5 Jahre.


Kosten und Fördermöglichkeiten

Die Kosten für einen Kurs zur Aktualisierung Fachkunde Strahlenschutz NRW variieren je nach Anbieter und Kursformat. Häufig werden die Kursgebühren vom Arbeitgeber übernommen. Darüber hinaus gibt es Förderprogramme, die finanzielle Unterstützung für die Weiterbildung im Bereich Strahlenschutz bieten. Beispielsweise der Bildungsschein oder die Unterstützung der Agentur für Arbeit, welche separat beantragt werden muss. Es lohnt sich, im Vorfeld Informationen über Zuschüsse einzuholen.


Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie oft ist eine Aktualisierung Fachkunde Strahlenschutz NRW erforderlich?
Alle fünf Jahre muss die Fachkunde im Strahlenschutz durch einen anerkannten Aktualisierungskurs erneuert werden.

Kann ich die Fachkunde-Aktualisierung online absolvieren?
Ja, viele Anbieter bieten flexible Online-Kurse, die eine ortsunabhängige Teilnahme ermöglichen.

Welche Nachweise erhalte ich nach dem Kurs?
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat zur Vorlage bei Behörden und Arbeitgebern.

Wie lange dauert ein Strahlenschutzkurs?
Ein Strahlenschutzkurs dauert in der Regel ein bis zwei Tage.

Welche Unterlagen benötige ich für die Anmeldung?
Teilnehmende müssen ihre Ausbildungsnachweise vorlegen.


Anmeldung und Kursablauf

Die Anmeldung zu einem Kurs zur Aktualisierung Fachkunde Strahlenschutz NRW erfolgt bequem online oder über die jeweilige Anbieter. Teilnehmende erhalten nach der Anmeldung Zugang zu umfassenden Schulungsunterlagen, um sich gezielt auf die Inhalte vorzubereiten.


Fazit – Jetzt Fachkunde im Strahlenschutz aktualisieren

Die Aktualisierung Fachkunde Strahlenschutz NRW essenziell für alle, die in Bereichen wie Nuklearmedizin, Strahlentherapie oder Röntgendiagnostik tätig sind. Eine regelmäßige Aktualisierung gewährleistet die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und schützt die Gesundheit von Patienten und Fachkräften. Nutzen Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an Aktualisierungskursen in einer Akademie oder online und bleiben Sie auf dem neuesten Stand.

Silas Virchow
Author: Silas Virchow

Alle unsere Kurstermine auf einen Blick!