
✅ 90 UE Präsenzunterricht in Frankfurt a. M. | ✅ Anerkannt gemäß StrlSchV & Anlage 8 | ✅ Praxisübungen direkt vor Ort mit Zertifikat
Röntgenkurs Frankfurt – 90 UE Grundkurs Strahlenschutz & Einstelltechnik (Präsenzkurs)
⭐ Röntgenkurs Frankfurt (90 UE) – intensiv, anerkannt & praxisnah
Anerkannt durch das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) & bundesweit gültig – dieser Präsenzkurs vermittelt Ihnen in nur zwei Wochen alle gesetzlich geforderten Kenntnisse nach Strahlenschutzverordnung (StrlSchV). Lernen Sie direkt am Gerät in Frankfurt mit persönlicher Betreuung, klaren Praxisdemonstrationen und sofort umsetzbarem Fachwissen für Ihren Berufsalltag. Überzeugen Sie sich selbst von unseren 5-Sterne-Google-Bewertungen.
Ziel: Ihr Weg zum großen Röntgenschein 🎯
Sie möchten eigenständig Röntgenaufnahmen durchführen und direkt am Gerät lernen? Unser 90 UE-Röntgenkurs Frankfurt vermittelt Ihnen alle gesetzlich geforderten Kenntnisse im Strahlenschutz und die Einstelltechnik – praxisnah, intensiv und durch das HLNUG anerkannt, bundesweit gültig. Wenn Sie den Röntgenschein erwerben möchten, haben Sie bei STRUTZING die Wahl: Neben dem Präsenzkurs in Frankfurt bieten wir auch Online- und Blended-Learning-Formate an, die Theorie und Praxis flexibel kombinieren. Eine Übersicht aller Kursarten zum Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz finden Sie hier: Übersicht der Strahlenschutzkurse. Weitere Informationen zu den einzelnen Kursformaten finden Sie zudem unter Strahlenschutzkurse.
Der Röntgenkurs Frankfurt ist ideal für Teilnehmer:innen, die ihre Qualifikation im Strahlenschutz direkt vor Ort erwerben möchten – kompakt, persönlich betreut und mit garantiertem Praxisbezug.
Für wen ist dieser Kurs geeignet? 👩⚕️
Der Röntgenkurs Frankfurt richtet sich an medizinisches Fach- und Assistenzpersonal mit abgeschlossener oder laufender Ausbildung, z. B.:
- 💉 Medizinische Fachangestellte (MFA)
- 🦵 Physiotherapeut:innen
- 👩⚕️ Pflegekräfte
- 🖐 Ergotherapeut:innen & Logopäd:innen
- 🏥 OTA, CTA, ATA
- 🚑 Rettungsassistent:innen & Notfallsanitäter:innen
- 🧪 Medizinische Technolog:innen (MTR, MTL, MTV, MTF)
Hinweis: In einzelnen Fällen (z. B. Tiermedizin, Zahnmedizin) prüfen wir die Zulassung individuell. Sprechen Sie uns gern vor Ihrer Buchung an.
Kursziel & Inhalte 📚
Mit insgesamt 90 Unterrichtseinheiten (UE) erwerben Sie umfassendes Wissen in Theorie und Praxis für den sicheren Umgang mit Röntgengeräten – gemäß Strahlenschutzverordnung und den Vorgaben der Anlage 8. Der Röntgenkurs Frankfurt kombiniert fundiertes Fachwissen mit praxisnahen Übungen für Ihren direkten Berufseinsatz.
Inhalte (Auszug)
- ⚙️ Röntgentechnik & Gerätekunde: Funktionsweise, Bedienung & Pflege von Anlagen
- 🛡️ Strahlenschutz & Dosismanagement: Schutz für Patient:innen, Personal & Umgebung
- 🦴 Röntgenanatomie & Bildanalyse: Strukturen erkennen, Bildqualität beurteilen
- 🎯 Einstelltechnik: korrekte Lagerung, Belichtung & Aufnahme
- 📋 Recht & Dokumentation: Pflichten, Vorschriften & Verantwortlichkeiten
Ihr Röntgenkurs Frankfurt: Ablauf & Praxis 🏥
Der Unterricht findet in modernen Schulungsräumen und Praxen in Frankfurt am Main statt – in Kooperation mit Radiomedicum Frankfurt. Sie lernen in kleinen Gruppen mit persönlicher Betreuung durch erfahrene Fachdozent:innen, unter anderem Irene Vent. Der Röntgenkurs Frankfurt ist kompakt aufgebaut, sodass Theorie und Praxis eng verzahnt sind.
- 📘 3 Tage Theorieunterricht (30 UE)
- 🔬 6 Tage praktische Übungen (60 UE) direkt an der Röntgenanlage
- 💡 Zugang zum digitalen Lernportal mit Skripten & Erklärvideos
Wichtig: Die Kursgebühr umfasst ausschließlich den Kurs. Hotel- und Verpflegungsleistungen sind nicht enthalten. Auf Wunsch geben wir Ihnen gern Empfehlungen in Kursnähe.
Prüfung & Zertifikat 📝
Die Abschlussprüfung erfolgt digital als Multiple-Choice-Test mit 49 Fragen. Zum Bestehen sind mindestens 34 richtige Antworten erforderlich. Das Zertifikat erhalten Sie nach Kursende digital per E-Mail.
Der Röntgenkurs Frankfurt endet mit einem anerkannten Abschluss, der bundesweit gültig ist und Ihnen den rechtssicheren Kenntniserwerb im Strahlenschutz bescheinigt.
Vorteile im Überblick 🌟
- ✅ Intensives Lernen in kleinen Gruppen – maximale Praxisnähe direkt in Frankfurt
- 👩🏫 Persönliche Anleitung durch erfahrene Dozent:innen (u. a. Irene Vent)
- 📜 Durch das HLNUG anerkannter Kurs – bundesweit gültiger Abschluss
- 🏙️ Alles an einem Ort: Theorie & Praxis im Röntgenkurs Frankfurt – keine zusätzlichen Praktikumswege
- ⭐ Exzellente Erfahrungen: Top-Bewertungen auf Google
Sie möchten lieber flexibel online lernen? Dann sind unsere alternativen Kursformen ideal – der Röntgenschein (90 UE) im Blended-Learning-Format mit Praktikumsnetzwerk oder das Blended-Learning-Format mit festem Praxisanteil in Frankfurt.
Anmeldung: Ihr Röntgenkurs in Frankfurt 🔆
In unserem 90UE-Präsenzkurs in Frankfurt am Main erwerben Sie alle gesetzlich geforderten Kenntnisse im Strahlenschutz gemäß StrlSchV & Anlage 8. Lernen Sie direkt am Gerät – mit persönlicher Dozent:innenbetreuung, praxisnahen Übungen und einem anerkannten Abschluss. Bundesweit gültig und anerkannt durch das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG).
- ✅ Bundesweit gültiges Zertifikat – anerkannt nach StrlSchV & Anlage 8
- 🏥 Praxisnahe Ausbildung in Frankfurt – Lernen direkt am Röntgengerät
- 👩⚕️ Persönliche Betreuung durch erfahrene Dozent:innen
- 📚 Lernportal mit allen Kursunterlagen & Zusatzmaterialien
- 🗓️ Kompakter Kurs – Ihr Röntgenschein in nur zwei Wochen
- ⭐ Über 1.000 zufriedene Absolvent:innen – 5-Sterne-Bewertungen
Was Teilnehmer:innen über den Röntgenkurs Frankfurt sagen 💬
FAQs – Röntgenkurs Frankfurt (Präsenzkurs) 💬
Wie lange dauert der Röntgenkurs Frankfurt und wie ist er aufgebaut?
Der Röntgenkurs Frankfurt umfasst 90 Unterrichtseinheiten (UE) und dauert rund zwei Wochen. Sie absolvieren drei Tage Theorieunterricht und sechs Tage praktische Übungen in einer Radiologiepraxis vor Ort. Der Kurs findet komplett in Frankfurt statt und wird von erfahrenen Dozent:innen begleitet. Alle Unterlagen stehen Ihnen zusätzlich im STRUTZING-Lernportal digital zur Verfügung.
Ist der Röntgenkurs Frankfurt durch das HLNUG anerkannt?
Ja ✅ Der Kurs ist durch das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) anerkannt und bundesweit gültig. Damit erfüllen Sie alle gesetzlichen Anforderungen für den Kenntniserwerb im Strahlenschutz nach Anlage 8. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des HLNUG:
👉 www.hlnug.de
Welche technischen Voraussetzungen brauche ich für den Kurs?
Für die Teilnahme benötigen Sie ein eigenes Notebook oder Tablet (kein Smartphone), um während des Kurses mit den Lernmaterialien im STRUTZING-Lernportal zu arbeiten. WLAN steht vor Ort zur Verfügung.
Wo findet der praktische Teil des Kurses statt?
Die praktischen Übungen werden in Kooperation mit dem Radiomedicum Frankfurt durchgeführt. Dort arbeiten Sie an echten Röntgenanlagen und wenden das theoretische Wissen unmittelbar an. Informationen zum Standort finden Sie unter:
👉 www.radiomedicum.de
Wie läuft die Prüfung im Röntgenkurs Frankfurt ab?
Die Abschlussprüfung erfolgt digital als Multiple-Choice-Test mit 49 Fragen. Zum Bestehen müssen mindestens 34 Fragen richtig beantwortet werden. Nach dem Kurs erhalten Sie Ihr Zertifikat digital per E-Mail. Das Ergebnis bestätigt Ihren rechtssicheren Kenntniserwerb nach Strahlenschutzverordnung.
Was ist im Kurspreis enthalten?
Im Kurspreis enthalten sind der Unterricht, die Nutzung des Lernportals und alle Kursunterlagen. Hotel- und Verpflegungsleistungen sind nicht inbegriffen. Auf Wunsch empfehlen wir Ihnen passende Unterkünfte in Kursnähe.
Gibt es Alternativen zum Präsenzkurs in Frankfurt?
Ja. Wenn Sie lieber flexibel lernen möchten, gibt es zwei Onlinevarianten: Röntgenschein (90 UE) im Blended-Learning-Format mit Praktikumsnetzwerk und das Blended-Learning-Format mit festem Praxisanteil in Frankfurt.
Beide führen zum bundesweit anerkannten Röntgenschein.
Wer unterrichtet im Röntgenkurs Frankfurt?
Der Kurs wird von erfahrenen Dozent:innen aus der Praxis geleitet – unter anderem von Irene Vent. Alle Lehrkräfte verfügen über langjährige Berufserfahrung und sorgen für praxisnahes, verständliches Lernen.
Für wen eignet sich der Kurs besonders?
Der Röntgenkurs Frankfurt richtet sich an medizinische Fachangestellte, Physio-, Ergo- und Pflegekräfte sowie OTA, CTA und ATA Er eignet sich für alle, die den großen Röntgenschein erwerben und sich in kurzer Zeit beruflich weiterqualifizieren möchten.
Wie kann ich mich anmelden und Termine einsehen?
Alle Termine und die Anmeldung finden Sie in der STRUTZING-Kursübersicht. Wählen Sie dort Ihren Wunschtermin für den Röntgenkurs Frankfurt und sichern Sie sich Ihren Platz.