Nehmen Sie jetzt an unseren ausgezeichneten Strahlenschutzkursen teil!

⭐ 4,9 von 5 Sternen – Bestbewertete Strahlenschutzkurse auf Google

🧭 Nutzen Sie unseren Kursfinder, um den richtigen Strahlenschutzkurs für Sie zu finden!

AKTUALISIERUNGSKURSE 🔄

Wir bieten folgende Aktualisierungskurse für die Fachkunde oder Kenntnisse im Strahlenschutz an:

Für alle unsere Strahlenschutzkurse erhalten Sie CME Punkte.

Kurse für ärztliches Personal 👩‍⚕️

Für Ärztinnen und Ärzte bieten wir folgende Aktualisierungskurse für die Fachkunde im Strahlenschutz an:

Für den Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz bieten wir folgende Bausteine an:

Für alle unsere Strahlenschutzkurse erhalten Sie CME Punkte.

Kurse für MTR 📸

Für MTR bieten wir folgende Aktualisierungskurse für die Fachkunde im Strahlenschutz an:

Für alle unsere Strahlenschutzkurse erhalten Sie CME Punkte.

Kurse für MFAs 🧑‍⚕️

Für medizinische Fachangestellte bieten wir als Aktualisierungskurse für die Kenntnisse im Strahlenschutz an:

Weiterhin bieten wir einen Strahlenschutzkurs zum Erwerb von Kenntnissen im Strahlenschutz an:

Kurse für Arzthelfer:innen 🧑‍⚕️

Für Arzthelfer:innen bieten wir als Aktualisierungskurse für die Kenntnisse im Strahlenschutz an:

Weiterhin bieten wir einen Strahlenschutzkurs zum Erwerb von Kenntnissen im Strahlenschutz an:

Kurse für OP- / Funktionspersonal 🔪

Für OP-Personal bieten wir als Aktualisierungskurse für die Kenntnisse im Strahlenschutz an:

Weiterhin bieten wir einen Strahlenschutzkurs zum Erwerb von Kenntnissen im Strahlenschutz an:

Kurse für Tierärzte ⚠️

Wir bieten leider keine speziellen Strahlenschutzkurse für die Tiermedizin an.

Kurse für Zahnmediziner ⚠️

Unsere Strahlenschutzkurse sind leider nicht speziell für zahnärztliches Personal ausgerichtet.

📊 Über 4.000 Fachkräfte erfolgreich geschult – online & in Präsenz.

Rund 100 Kurse jährlich – bundesweit anerkannt nach StrlSchV.

🤝 Mitglied im Qualitätsverbund Strahlenschutzkursstätten – für höchste Standards in Lehre & Organisation.

dokumentation

Aktuelle Änderung zum Thema Rechtfertigende Indikation

Inhaltsverzeichnis

Suchen Sie unser konkretes Kursangebot? Hier geht es zu allen Kursterminen!

Eine rechtfertigende Indikation ist eine Begründung für eine medizinische Maßnahme oder eine Behandlung zur Anwendung ionisierender Strahlung am Menschen. Um als gerechtfertigt anerkannt zu werden, sollte eine Indikation wichtige Informationen enthalten. Folgend die aktuelle Änderung zum Thema Rechtfertigende Indikation:

  1. Patienteninformationen: Name, Alter, Geschlecht und andere relevante medizinische Informationen des Patienten.
  2. Anamnese: Eine genaue und ausführliche Krankengeschichte des Patienten.
  3. Behandlungsbedürftigkeit: Eine Begründung dafür, warum die Behandlung für den Patienten erforderlich ist, z.B. Schmerzen, Funktionsstörungen oder klinische Symptome.
  4. Alternative Behandlungsmöglichkeiten: Eine Überprüfung anderer Behandlungsmöglichkeiten und eine Begründung, warum sie für den Patienten nicht geeignet sind.
  5. Nutzen-Risiko-Abwägung: Eine Abwägung des möglichen Nutzens der Behandlung im Vergleich zu den möglichen Risiken.
  6. Informed Consent: Eine Bestätigung, dass der Patient über die Behandlung und ihre möglichen Risiken informiert wurde und sein Einverständnis zur Durchführung gegeben hat.

Gemäß der Änderungen des § 85 StrlSchG (zuletzt revidiert am 20. Mai 2021) wurden die Aufzeichnungs-, Aufbewahrungs- und Meldepflichten für Daten und Bilddokumente bei Anwendungen am Menschen festgelegt. Eine neue Dokumentationspflicht wurde eingeführt, die eine präzise Festlegung sowohl des Datums als auch der Uhrzeit des Stellens der Rechtfertigenden Indikation (RI) erfordert.

„(1) Der Strahlenschutzverantwortliche hat dafür zu sorgen, dass über die Anwendung ionisierender Strahlung oder radioaktiver Stoffe am Menschen unverzüglich Aufzeichnungen angefertigt werden. Die Aufzeichnungen müssen Folgendes enthalten:

  1. Angaben zur rechtfertigenden Indikation und den Zeitpunkt der Indikationsstellung,
  2. den Zeitpunkt und die Art der Anwendung,
  3. Angaben zur Exposition
    • der untersuchten oder behandelten Person oder zur Ermittlung dieser Exposition sowie
    • von Betreuungs- und Begleitpersonen, sofern nach der Rechtsverordnung nach § 86 Satz 2 Nummer 3 ihre Körperdosis zu ermitteln ist,
  4. den erhobenen Befund einer Untersuchung“

Fazit:

Bitte achten Sie in Zukunft darauf, dass sowohl das Datum als auch die Uhrzeit bei der Dokumentation der Rechtfertigenden Indikation (RI) in nachvollziehbarer Weise festgehalten werden. Es ist von äußerster Bedeutung, dass Sie die Verpflichtung zur Information des Patienten bezüglich der potentiellen gesundheitlichen Risiken, die durch ionisierende Strahlung verursacht werden können, nicht außer Acht lassen. Diese Informationspflicht obliegt dem Arzt, der über die erforderliche Fachkunde Strahlenschutzes verfügt.

Möchten Sie Ihr Wissen mehr über die Rechtfertigende Indikation und die praktische Umsetzung auffrischen sowie weitere Neuerungen im Strahlenschutz erfahren, laden wir Sie ein noch vor dem Ablauf der 5 Jahres Frist Ihre Fachkunde oder Kenntnisse bei STRUTZING StrahlenSchutzTraining zu aktualisieren.

Sabine Virchow
Author: Sabine Virchow

Alle unsere Kurstermine auf einen Blick!