Kurse zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz

Unsere Kurstermine

26UE Grund- und theor. Kenntniskurs im Strahlenschutz für Ärzt:Innen (ca. 26 CME Punkte)

Februar 2024

6. Februar 2024 - 9. März 2024 (Blended Learning Zeitraum / Live-Webinare an Start und Enddatum siehe Kursdetails)
26UE Grund- und theor. Kenntniskurs im Strahlenschutz für Ärzt:innen (Blended Learning)
Onlinekurs / Freie Plätze: 23
€319,00



Juni 2024

18. Juni 2024 - 20. Juli 2024 (Blended Learning Zeitraum / Live-Webinare an Start und Enddatum siehe Kursdetails)
26UE Grund- und theor. Kenntniskurs im Strahlenschutz für Ärzt:innen (Blended Learning)
Onlinekurs / Freie Plätze: 24
€319,00



Oktober 2024

15. Oktober 2024 - 9. November 2024 (Blended Learning Zeitraum / Live-Webinare an Start und Enddatum siehe Kursdetails)
26UE Grund- und theor. Kenntniskurs im Strahlenschutz für Ärzt:innen (Blended Learning)
Onlinekurs / Freie Plätze: 24
€319,00



20UE Spezialkurs Röntgendiagnostik für Ärzt:Innen (ca. 19 CME Punkte)

März 2024

19. März 2024 - 20. April 2024 (Blended Learning Zeitraum / Live-Webinare an Start und Enddatum siehe Kursdetails)
20UE Spezialkurs Röntgendiagnostik für Ärzt:innen (Blended Learning)
Onlinekurs / Freie Plätze: 24
€289,00



Juli 2024

23. Juli 2024 - 24. August 2024 (Blended Learning Zeitraum / Live-Webinare an Start und Enddatum siehe Kursdetails)
20UE Spezialkurs Röntgendiagnostik für Ärzt:innen (Blended Learning)
Onlinekurs / Freie Plätze: 24
€289,00



November 2024

5. November 2024 - 7. Dezember 2024 (Blended Learning Zeitraum / Live-Webinare an Start und Enddatum siehe Kursdetails)
20UE Spezialkurs Röntgendiagnostik für Ärzt:innen (Blended Learning)
Onlinekurs / Freie Plätze: 24
€289,00



Fachkunde Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik für Ärzte

STRUTZING bietet allen Ärzten Grundkurse einschließlich theoretischen Kenntniskurs sowie Spezialkurse Röntgendiagnostik zur Erlangung der Fachkunde im Strahlenschutz im Blended Learning Format an.

Fachkunde Strahlenschutz – Die Kurse für Ärzte

Der Grund- und Kenntniskurs sowie der Spezialkurs Röntgendiagnostik zur Erlangung der Fachkunde Strahlenschutz von STRUTZING richtet sich an alle Ärzte, die eigenverantwortlich Röntgenstrahlen am Menschen anwenden, rechtfertigende Indikationen zum Röntgen stellen und die technische Durchführung verantworten oder beaufsichtigen. Die Kurse sind zwei Bausteine für den Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz. Der Grund- und Kenntniskurs umfasst 26 Unterrichtseinheiten und es werden ca. 26 CME Punkte gutgeschrieben. Der Spezialkurs wird mit ca. 19 CME Punkten versehen. Dieser zweite Kurs zur Fachkunde im Strahlenschutz umfasst 20 Unterrichtseinheiten.


Dazu kommt die Sachkunde Strahlenschutz, die zusammen mit den beiden genannten Kursen die Fachkunde Strahlenschutz komplettiert. Die Sachkunde Strahlenschutz, die nicht Unterrichtsinhalt von STRUTZING ist, umfasst 600 dokumentierte Untersuchungen in angemessener Gewichtung der Anwendungsgebiete bzw. des Organsystems über mindestens 12 Monate. Diese Untersuchungen werden direkt beim Arbeitgeber durchgeführt. Der Erwerb der Sachkunde, der Grund- und Kenntniskurs, sowie der Spezialkurs ergeben am Ende eine Fachkunde Strahlenschutz.


Fachkunde Strahlenschutz – die Kursinhalte

Um eine Fachkunde Strahlenschutz zu erhalten, werden die Kursinhalte entsprechend der Fachkunderichtlinie festgelegt und vermittelt. Diese bestehen beispielsweise aus folgenden Punkten:


  • Röntgeneinrichtungen
  • Strahlenschutzeinrichtungen in der Röntgendiagnostik
  • Dosisbegriffe und Dosimetrie
  • Strahlenschutz des Personals
  • Strahlenschutz des Patienten
  • Indikationen zur Untersuchung mit Röntgenstrahlung
  • Spezialfragen bei der Röntgenuntersuchung von Kindern
  • Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle
  • Dokumentation und Bildwiedergabe
  • Organisation des Strahlenschutzes
  • Praktische Übungen und Demonstrationen


Nachdem die Kurse als Live-Webinar gestartet sind, beginnt das Selbststudium, bei dem die Lerninhalte erarbeitet werden. Hilfsmittel dabei sind Lernvideos und Teilnehmerskripte. Dabei werden von Ihnen Lernkontrollfragen ebenso beantwortet, wie Abschlussaufgaben bearbeitet. Da es bei der Fachkunde zum Strahlenschutz anspruchsvolle Lerninhalte gibt, bei denen das Selbststudium nicht ausreicht, werden diese im Live-Webinar durch unsere Dozenten erörtert und neue Themen erarbeitet.


Fachkunde Strahlenschutz jetzt buchen

Sobald der Grund- und Kenntniskurs oder der Spezialkurs Röntgendiagnostik als Bausteine zur Fachkunde Strahlenschutz von uns durchgeführt wurde, legen Sie eine schriftliche Prüfung ab und erhalten nach Bestehen eine Teilnahmebescheinigung, die bundesweit gültig ist und von den Behörden anerkannt ist. Die Kursinhalte richten sich nach den geltenden Bestimmungen in den Richtlinien zum Strahlenschutz in der Medizin, der Fachkunderichtlinie und den aktuellen Vorgaben der zuständigen Ministerien. Bedenken Sie, dass allein durch die beiden Kurse die Fachkunde für den Strahlenschutz noch nicht komplett ist. Wie oben beschrieben benötigen Sie noch die Sachkunde Strahlenschutz, die aus 600 dokumentierten Untersuchungen besteht. Haben Sie weitere Fragen zu den Kursen zur Erlangung der Fachkunde Strahlenschutz? Dann schreiben Sie uns gerne an. Ansonsten können Sie Ihren Kurs direkt hier bei uns buchen.