
✅ 90 UE Blended Learning (Online + Praxisphase) | ✅ Praxis im STRUTZING-Praktikumsnetzwerk | ✅ Bundesweit anerkannt mit Zertifikat nach StrlSchV
Röntgenkurs online machen – 90UE Blended-Learning-Kurs Strahlenschutz & Einstelltechnik
⭐ Röntgenkurs online (90 UE) – flexibel lernen & praxisnah ausbilden
Bundesweit anerkannt nach Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) & Anlage 8 – kombinieren Sie digitales Lernen mit einer Praxisphase direkt in Ihrer Einrichtung über das STRUTZING-Praktikumsnetzwerk. Profitieren Sie von flexiblen Terminen, rechtssicherer Dokumentation und praxisnaher Anleitung durch registrierte Fachkräfte. Mehr als 1 000 Teilnehmer:innen empfehlen STRUTZING – überzeugen Sie sich von unseren 5-Sterne-Bewertungen.
Ziel: Ihr Weg zum Röntgenschein – flexibel & ortsunabhängig 🎯
Sie möchten den Röntgenkurs online absolvieren und Ihre Qualifikation im Strahlenschutz flexibel aufbauen? Unser 90 UE-Blended-Learning-Kurs kombiniert digitale Lernphasen mit einer betreuten Praxisphase über das STRUTZING-Praktikumsnetzwerk. Alle Inhalte sind durch das HLNUG anerkannt und führen zum bundesweit gültigen Zertifikat nach Strahlenschutzverordnung. Eine Übersicht aller Kursarten, mit denen Sie die erforderlichen Kenntnisse im Strahlenschutz erwerben können, finden Sie in der Kursübersicht Kenntnisse im Strahlenschutz. Weitere Formate finden Sie auf unserer Seite Strahlenschutzkurse.
Für wen ist dieser Onlinekurs geeignet? 👩⚕️
Der Röntgenkurs online richtet sich an medizinisches Assistenz- und Fachpersonal, das berufsbegleitend lernen möchte. Ideal für Teilnehmende, die ihre Weiterbildung zeitlich flexibel und standortunabhängig absolvieren wollen – z. B.:
- 💉 Medizinische Fachangestellte (MFA)
- 🦵 Physiotherapeut:innen & Ergotherapeut:innen
- 👩⚕️ Pflegekräfte & Logopäd:innen
- 🏥 OTA, CTA, ATA
Hinweis: Die Kurszulassung wird bei Sonderfällen (z. B. Tier- oder Zahnmedizin) individuell geprüft. Gern beraten wir Sie persönlich vor Ihrer Anmeldung.
Kursziel & Lerninhalte 📚
Dieser Kurs vermittelt Ihnen alle Kenntnisse im Strahlenschutz und in der Röntgentechnik – praxisbezogen, interaktiv und gemäß Strahlenschutzverordnung sowie Anlage 8 der Fachkunde-Richtlinie. Der Fokus liegt auf verständlicher Theorievermittlung und sicherer Anwendung im Klinik- oder Praxisalltag.
- 💡 Grundlagen Strahlenschutz: rechtliche Grundlagen, Dosismanagement & Verantwortung
- 📸 Röntgentechnik & Gerätekunde: Aufbau und Funktion von Röntgensystemen
- 🩻 Bildbewertung & Röntgenanatomie: Strukturen erkennen und Fehler vermeiden
- 🎯 Einstelltechnik digital erklärt: praxisorientierte Demonstrationen & Übungen
- 📋 Dokumentation & Qualitätssicherung: rechtssichere Abläufe im Alltag
So funktioniert der Röntgenkurs online 🧠
Der Röntgenkurs online gliedert sich in drei flexible Lernphasen:
- 🗓️ Live-Webinare: Auftakt- und Abschlussveranstaltungen mit Dozent:innen-Interaktion
- 📖 Selbststudium: digitale Module mit Lernvideos & Skripten im STRUTZING-Lernportal
- 🏥 Praxisphase: Übungen an Geräten Ihrer Einrichtung über das STRUTZING-Praktikumsnetzwerk
Dieses Format ermöglicht Ihnen, das Lernen optimal mit Ihrem Berufsalltag zu kombinieren – ohne Anreise, Wartezeiten oder feste Kursräume. Sie bestimmen Ihr Lerntempo, während unser Team Sie persönlich begleitet.
Praxisphase über das STRUTZING-Praktikumsnetzwerk 🏥
Die praktische Ausbildung findet in Ihrer eigenen Einrichtung oder einer registrierten Partnerpraxis statt. STRUTZING arbeitet ausschließlich mit geprüften Fachkräften, die Ihre Übungen begleiten und dokumentieren. So bleibt die Ausbildung ortsnah, effizient und rechtssicher. Details zum Ablauf und zur Registrierung Ihrer Einrichtung finden Sie im STRUTZING-Praktikumsnetzwerk.
Hinweis: Eventuelle Gebühren für die Nutzung der Geräte Ihrer Einrichtung sind nicht Teil der Kursgebühr.
Prüfung & Zertifikat 📝
Zum Abschluss absolvieren Sie eine digitale Multiple-Choice-Prüfung mit 49 Fragen. Die Prüfung kann bequem von zu Hause aus abgelegt werden – Sie benötigen lediglich Ihr Notebook oder Tablet. Zum Bestehen sind 34 richtige Antworten erforderlich. Ihr Zertifikat wird nach erfolgreichem Abschluss digital per E-Mail übermittelt.
Technische Voraussetzungen 💻
- 💻 Eigenes Notebook oder Tablet (kein Smartphone) für das Lernportal
- 📷 Kamera aktiv während der Live-Webinare (Erläuterung unter: strutzing.de/onlinekurs)
- 🌐 Stabile Internetverbindung & Mikrofon (Headset empfohlen)
Dozent & Betreuung 👨🏫
Der Kurs wird von erfahrenen Fachdozent:innen betreut – unter anderem Sebastian Iber, spezialisiert auf digitale Didaktik und Strahlenschutz. Sie profitieren von Live-Fragerunden, persönlichem Feedback und direktem Kontakt zu unseren Fachreferent:innen.
Ihre Vorteile im Überblick 🌟
- ✅ Röntgenkurs online – ortsunabhängig, anerkannt, praxisnah
- 🏥 Praxisphase in Ihrer Einrichtung über das STRUTZING-Praktikumsnetzwerk
- 📜 HLNUG-anerkannter Abschluss – bundesweit gültig & rechtssicher
- 👩💻 Kombi aus Live-Webinar, Lernportal & eigenständiger Praxis
- 🔗 Alternative Formate: Präsenzkurs in Frankfurt oder Blended Learning mit Praxis in Frankfurt
Anmeldung: Ihr Röntgenkurs online mit Praxis in Ihrer Einrichtung 💻
Mit dem 90UE-Blended-Learning-Kurs kombinieren Sie Online-Lernen, Selbststudium und praktische Übungen direkt in Ihrer Einrichtung. Durchgeführt über das STRUTZING-Praktikumsnetzwerk – bundesweit anerkannt gemäß StrlSchV & Anlage 8. Profitieren Sie von flexibler Zeiteinteilung, geprüfter Qualität und rechtssicherer Dokumentation aller Praxisphasen.
- ✅ Bundesweit gültiger Abschluss – anerkannt durch das HLNUG
- 💻 Theorie & Praxis flexibel kombinierbar – ideal für Berufstätige
- 🏥 Praxisphase direkt in Ihrer Einrichtung – effizient & planbar
- 🧾 STRUTZING-Praktikumsnetzwerk – geprüfte Fachkräfte & rechtssichere Nachweise
- 👩⚕️ Persönliche Betreuung & Support während des gesamten Kurses
- 🚀 Abschlussprüfung digital mit sofortigem Ergebnis & Zertifikat
Was Teilnehmer:innen über den Röntgenkurs online sagen 💬
Häufige Fragen zum Röntgenkurs online ❓
Wie läuft der Röntgenkurs online ab?
Der Röntgenkurs online kombiniert Live-Webinare mit Selbstlernphasen und einer Praxisphase in Ihrer Einrichtung. Sie lernen flexibel im STRUTZING-Lernportal und werden während der gesamten Kurszeit betreut. Theorie, Praxis und Prüfung sind digital organisiert – für maximale Planbarkeit. Weitere Strahlenschutzkurse finden Sie hier: https://www.strutzing.de/strahlenschutzkurse/
Wie funktioniert die Praxisphase im STRUTZING-Praktikumsnetzwerk?
Die praktische Ausbildung findet direkt in Ihrer Einrichtung statt – mit registrierten Fachkräften, die durch STRUTZING geschult und gemeldet sind. Die Durchführung, Terminierung und Dokumentation erfolgen zentral über das STRUTZING-Lernportal. Details finden Sie unter: https://www.strutzing.de/praktikumsnetzwerk/
Wie lange dauert der Onlinekurs?
Der Röntgenkurs online umfasst 90 Unterrichtseinheiten und dauert etwa sechs Wochen. Sie absolvieren Live-Webinare, flexibles Selbststudium und die Praxisphase an Ihrer Einrichtung. Die Lernzeiten können individuell geplant werden, sodass der Kurs optimal mit Ihrem Berufsalltag kombinierbar ist.
Ist der Röntgenkurs online anerkannt?
Ja, der Kurs ist durch das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) anerkannt und bundesweit gültig. Sie erwerben die gesetzlich geforderten Kenntnisse im Strahlenschutz gemäß Strahlenschutzverordnung und Anlage 8. Informationen zum HLNUG finden Sie hier: https://www.hlnug.de/
Wer eignet sich für den Röntgenkurs online?
Der Kurs richtet sich an medizinisches Assistenzpersonal mit abgeschlossener oder laufender Ausbildung. Besonders geeignet ist er für Berufstätige, die zeitlich flexibel bleiben möchten und die Praxisphase lieber an ihrem Arbeitsplatz durchführen.
Welche technischen Voraussetzungen gelten?
Sie benötigen ein Notebook oder Tablet (kein Smartphone), eine aktive Kamera und eine stabile Internetverbindung. Während der Live-Webinare ist die Kamera verpflichtend. Details zu den technischen Anforderungen finden Sie hier: https://www.strutzing.de/onlinekurs/
Wie läuft die Prüfung im Onlinekurs ab?
Die Abschlussprüfung erfolgt digital über das Lernportal. Sie besteht aus 49 Multiple-Choice-Fragen, von denen mindestens 34 richtig beantwortet werden müssen. Nach erfolgreichem Bestehen erhalten Sie Ihr Zertifikat direkt per E-Mail.
Wer unterrichtet im Röntgenkurs online?
Der Kurs wird von erfahrenen Fachdozent:innen durchgeführt, unter anderem von Sebastian Iber, Spezialist für Online-Didaktik und Strahlenschutz. Das Team begleitet Sie während der gesamten Kursphase und steht für Rückfragen jederzeit zur Verfügung.
Gibt es alternative Kursformate?
Ja. Wenn Sie lieber vor Ort lernen möchten, empfehlen wir den Präsenzkurs in Frankfurt. Alternativ können Sie das Blended-Learning-Format mit festem Praxisanteil in Frankfurt wählen.
Wie kann ich mich anmelden?
Sie können sich direkt über die Kursübersicht von STRUTZING anmelden und Ihren Wunschtermin wählen. Die Übersicht aller Röntgenkurse finden Sie unter: https://www.strutzing.de/strahlenschutzkurse/