Aktualisierungskurse im Strahlenschutz

Unsere Kurstermine

8UE Aktualisierungskurs im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik) für Fachkunde und Kenntnisse (ca. 8 CME Punkte)

Apr 2023

21. April 2023 @ 09:00 - 16:00
8UE Aktualisierungskurs im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik)
Onlinekurs / Freie Plätze: 33
€129,00



Mai 2023

13. Mai 2023 @ 09:00 - 16:00
8UE Aktualisierungskurs im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik)
Onlinekurs / Freie Plätze: 46
€129,00



Jun 2023

16. Juni 2023 @ 09:00 - 16:00
8UE Aktualisierungskurs im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik)
Onlinekurs / Freie Plätze: 47
€129,00



Jul 2023

15. Juli 2023 @ 09:00 - 16:00
8UE Aktualisierungskurs im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik)
Onlinekurs / Freie Plätze: 50
€129,00



Aug 2023

11. August 2023 @ 09:00 - 16:00
8UE Aktualisierungskurs im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik)
Onlinekurs / Freie Plätze: 54
€129,00



Sep 2023

9. September 2023 @ 09:00 - 16:00
8UE Aktualisierungskurs im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik)
Onlinekurs / Freie Plätze: 51
€129,00



30. September 2023 @ 09:00 - 16:00
8UE Aktualisierungskurs im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik)
Bad Homburg v.d.H. / Freie Plätze: 48
€129,00



Okt 2023

14. Oktober 2023 @ 09:00 - 16:00
8UE Aktualisierungskurs im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik)
Onlinekurs / Freie Plätze: 52
€129,00



Nov 2023

10. November 2023 @ 09:00 - 16:00
8UE Aktualisierungskurs im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik)
Onlinekurs / Freie Plätze: 53
€129,00



Dez 2023

9. Dezember 2023 @ 09:00 - 16:00
8UE Aktualisierungskurs im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik)
Onlinekurs / Freie Plätze: 54
€129,00



4UE Aktualisierungskurs im Strahlenschutz (OP Personal) für Kenntnisse

Apr 2023

1. April 2023 @ 09:00 - 12:15
4UE Aktualisierungskurs im Strahlenschutz (OP Personal)
Onlinekurs / Freie Plätze: 35
€89,00



Okt 2023

21. Oktober 2023 @ 09:00 - 12:15
4UE Aktualisierungskurs im Strahlenschutz (OP Personal)
Onlinekurs / Freie Plätze: 54
€89,00



12UE Aktualisierungskurs im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik, Nuklearmedizin und Strahlentherapie) für Fachkunde und Kenntnisse

Okt 2023

13. Oktober 2023 - 14. Oktober 2023
12UE Aktualisierungskurs (Röntgendiagnostik, Nuklearmedizin und Strahlentherapie)
Onlinekurs / Freie Plätze: 52
€208,00



Strahlenschutz Aktualisierung – drei Kurse im Angebot

Sowohl für Ärzte, MTR, MFA und sonstiges medizinisches Personal, wie auch für OTA und OP-Personal bieten wir Strahlenschutz Aktualisierungen an.

Strahlenschutz Aktualisierung Röntgendiagnostik für Ärzte, MTR, MFA und sonstiges medizinisches Personal

Wir von STRUTZING haben drei Strahlenschutz Aktualisierungen in unser Portfolio aufgenommen. Der eine Kurs richtet sich an Ärzte, MTR, MFA und sonstiges medizinisches Personal. Die Dauer beträgt acht Unterrichtseinheiten und aktualisiert die bereits erworbene Fachkunde und die Kenntnisse im Bereich Röntgendiagnostik nach der Strahlenschutzverordnung. Die Strahlenschutz Aktualisierung wird als Live-Webinar angeboten und vermittelt bspw. folgende Kursinhalte:


  • Stand der Technik im Strahlenschutz
  • Neue Entwicklungen der Gerätetechnik
  • Aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Qualitätssicherung
  • Erfahrungen der ärztlichen Stellen
  • Geänderte Rechtsvorschriften und Empfehlungen


Die Schulung endet mit dem Ablegen einer schriftlichen Prüfung. Nach Bestehen erhalten Sie eine bundesweit gültige Teilnahmebescheinigung.


Achtung: Am Kurstag dürfen die Fachkunde oder die von Ihnen erworbenen Kenntnisse noch nicht abgelaufen sein.


Für die Bereiche Strahlentherapie und Nuklearmedizin bieten wir einen Kombinationskurs inklusive dem Bereich Röntgendiagnostik an.

Strahlenschutz Aktualisierung für OTA und OP-Personal

Eine weitere Strahlenschutz Aktualisierung bieten wir einen Kurs mit vier Unterrichtseinheiten für OTA und OP-Personal an. Auch dieser Kurs wird als Web-Seminar abgehalten, sodass Sie diesen bspw. von Ihrer Arbeitsstelle oder von zu Hause aus belegen können. Die Kursinhalte können Sie auch in der Richtlinie Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz bei dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin oder Zahnmedizin nachlesen. Der Kurs endet mit einer schriftlichen Prüfung, die abgelegt und bestanden werden muss. Danach erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die bundesweit gültig ist und den geltenden Bestimmungen in den Richtlinien zum Strahlenschutz in der Medizin und der Fachkunderichtlinie entspricht.


Wichtig: Am Kurstag dürfen die Kenntnisse, sprich, der kleine Röntgenschein, noch nicht abgelaufen sein.

Strahlenschutz Aktualisierung alle fünf Jahre

Denken Sie daran, dass der Gesetzgeber vorschreibt, dass Sie spätestens nach fünf Jahren Ihre Fachkunde oder Kenntnisse im Strahlenschutz auffrischen müssen. Dafür ist die Strahlenschutz Aktualisierung genau richtig. Informieren Sie sich gerne weiter auf unserer Website und melden Sie sich bei uns, wenn Sie Fragen haben. Ihren Kurs zur Strahlenschutz Aktualisierung können Sie direkt auf unserer Seite buchen.

8UE Aktualisierungskurs im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik) für Fachkunde und Kenntnisse

Der Auffrischungskurs für Ärzte, MTR, MFA und sonstiges medizinisches Personal (ca. 8 CME Punkte)


Dieser Aktualisierungskurs richtet sich an Ärzte, MTR und MFA, die nach Strahlenschutzverordnung (§ 48 und § 49 StrlSchV) für den Bereich Röntgendiagnostik ihre Fachkunde oder Kenntnisse aktualisieren möchten. (ehemaliger §18 Röntgenverordnung)

KursTITEL

Aktualisierung der erforderlichen Fachkunde oder der Kenntnisse im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik) gemäß Anlage 6 (Ärzte, MPE, MTRA) und Anlage 11 (Personen mit sonstiger medizinischer Ausbildung) gemäß Richtlinie „Fachkunde und Kenntnisse bei dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin und Zahnmedizin vom 22.12.2005, zuletzt geändert durch Rundschreiben vom 27.06.2012“

Kursdauer

8 UE insgesamt

Aufteilung:

8 UE live Webinar (1 Tag)

Kursablauf

Die Veranstaltung findet als eine virtuelle Präsenzschulung in einem Live-Webseminar (Zoom) statt.

Kursinhalte

• Stand der Technik im Strahlenschutz

• Neue Entwicklungen der Gerätetechnik

• Aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Qualitätssicherung

• Erfahrungen der ärztlichen Stellen

• Geänderte Rechtsvorschriften und Empfehlungen


(s.a. „Richtlinie Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz bei dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin oder Zahnmedizin“, insbesondere Anlage 11)


Kursabschluss

Am Ende des Kurses legen Sie eine schriftliche Prüfung ab.

Nach Bestehen erhalten Sie eine bundesweit gültige Teilnahmebescheinigung.

Die Bescheinigung der Kursteilnahme erfolgt gemäß den geltenden Bestimmungen in den Richtlinien zum Strahlenschutz in der Medizin (StrSchV) und der Fachkunderichtlinie.


Bitte beachten Sie, dass am Kurstag Ihre Fachkunde oder Kenntnisse noch nicht abgelaufen sind.


Der Gesetzgeber verlangt, dass Sie alle 5 Jahre die Aktualisierung und Auffrischung ihres im Strahlenschutzkurs erworbenen Wissens vornehmen.

4UE Aktualisierungskurs im Strahlenschutz (OP Personal) für Kenntnisse

Der Auffrischungskurs für OTA und OP-Personal


Dieser Aktualisierungskurs richtet sich an OTA und OP-Personal, die ihre Kenntnisse nach Strahlenschutzverordnung (§ 48 und § 49 StrlSchV) für den Bereich Röntgendiagnostik aktualisieren möchten.

KursTITEL

Kurs zur Aktualisierung der erforderlichen Kenntnisse im Strahlenschutz in der Medizin für OP-Personal und OTA gemäß Anlage 11 Richtlinie „Fachkunde und Kenntnisse bei dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin und Zahnmedizin in der Fassung vom 27.06.2012“

Kursdauer

4 UE insgesamt

Aufteilung:

4 UE live Webinar (1/2 Tag)

Kursablauf

Die Veranstaltung findet als eine virtuelle Präsenzschulung in einem Live-Webseminar (Zoom) statt.

Kursinhalte

• Stand der Technik im Strahlenschutz

• Neue Entwicklungen der Gerätetechnik

• Aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Qualitätssicherung

• Erfahrungen der ärztlichen Stellen

• Geänderte Rechtsvorschriften und Empfehlungen


(s.a. „Richtlinie Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz bei dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin oder Zahnmedizin“, insbesondere Anlage 11)


Kursabschluss

Am Ende des Kurses legen Sie eine schriftliche Prüfung ab.

Nach Bestehen erhalten Sie eine bundesweit gültige Teilnahmebescheinigung.

Die Bescheinigung der Kursteilnahme erfolgt gemäß den geltenden Bestimmungen in den Richtlinien zum Strahlenschutz in der Medizin (StrSchV) und der Fachkunderichtlinie.


Bitte beachten Sie, dass am Kurstag Ihre Fachkunde (kleiner Röntgenschein 20 Stunden) noch nicht abgelaufen ist.


Der Gesetzgeber verlangt, dass Sie alle 5 Jahre die Aktualisierung und Auffrischung ihres im Strahlenschutzkurs erworbenen Wissens vornehmen.

12UE Aktualisierungskurs im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik, Nuklearmedizin und Strahlentherapie) für Fachkunde und Kenntnisse

Der Auffrischungskurs für Ärzt:Innen, MTR, MFA und med. Assistenzpersonal


Dieser Aktualisierungskurs richtet sich an MTR, MFA und med. Assistenzpersonal, die ihre Fachkunde oder Kenntnisse nach Strahlenschutzverordnung (§ 48 und § 49 StrlSchV) für den Bereich Röntgendiagnostik, Nuklearmedizin und Strahlentherapie aktualisieren möchten.

KursTITEL

Aktualisierung der erforderlichen Fachkunde oder der Kenntnisse im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik, Nuklearmedizin und Strahlentherapie) gemäß Anlage 6 (Ärzte, MPE, MTRA) und Anlage 11 (Personen mit sonstiger medizinischer Ausbildung) gemäß Richtlinie „Fachkunde und Kenntnisse bei dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin und Zahnmedizin vom 22.12.2005, zuletzt geändert durch Rundschreiben vom 27.06.2012“ und der Anlagen A3 – 1.5 (Ärzte), A3 – 3 (MTRA), A3 – 6 (Personen mit sonstiger medizinischer Ausbildung) gemäß der Richtlinie Strahlenschutz in der Medizin vom 26.05.2011, zuletzt geändert durch Rundschreiben vom 11.07.2014.

Kursdauer

12 UE insgesamt

Aufteilung:

4 UE live Webinar (1/2 Tag)

8 UE live Webinar (1 Tag)

Kursablauf

Die Veranstaltung findet als eine virtuelle Präsenzschulung in einem Live-Webseminar (Zoom) statt.

Kursinhalte

• Stand der Technik im Strahlenschutz

• Neue Entwicklungen der Gerätetechnik

• Aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Qualitätssicherung

• Erfahrungen der ärztlichen Stellen

• Geänderte Rechtsvorschriften und Empfehlungen


(s.a. „Richtlinie Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz bei dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin oder Zahnmedizin“, insbesondere Anlage 11)


Kursabschluss

Am Ende des Kurses legen Sie eine schriftliche Prüfung ab.

Nach Bestehen erhalten Sie eine bundesweit gültige Teilnahmebescheinigung.

Die Bescheinigung der Kursteilnahme erfolgt gemäß den geltenden Bestimmungen in den Richtlinien zum Strahlenschutz in der Medizin (StrSchV) und der Fachkunderichtlinie.


Bitte beachten Sie, dass am Kurstag Ihre Fachkunde oder Kenntnisse noch nicht abgelaufen sind.


Der Gesetzgeber verlangt, dass Sie alle 5 Jahre die Aktualisierung und Auffrischung ihres im Strahlenschutzkurs erworbenen Wissens vornehmen.