90UE_blendedlearning

Strahlenschutz Grundkurs für medizinisches Assistenzpersonal [90UE]

Kurszeitraum:

Mo., 10. April 2023 - Sa., 13. Mai 2023

Kursort:

Onlinekurs

Teilnahmegebühr:

Anmeldung nicht mehr möglich

Ablaufplan:

Bitte beachten Sie, dass Strahlenschutzkurs zum Erwerb des großen Röntgenscheins im Blended Learning Format durchgeführt wird! Die theoretischen Lernphasen finden zu 100% online statt. Hinweise zum Praktikum finden Sie hier.

Ablaufplan

von 10.04.2023
bis 10.05.2023

Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform sowie Durchführung des Praktikums 

Freitag, 12.05.2023
9:00 Uhr – 17:00 Uhr

Live-Webinar per ZOOM

Samstag, 13.05.2023
9:00 Uhr – 14:15 Uhr

Live-Webinar per ZOOM incl. schriftlicher Prüfung

Die Theorieeinheit dieses Kurses umfasst 30 Unterrichtseinheiten (UE). Davon werden 15 UE mittels eLearning (Digitales Selbststudium) absolviert, welches zeitlich flexibel gestaltet werden kann. Die restlichen 15 UE finden in Form eines Live – Web Seminars statt. Bitte beachten Sie, dass das Digitale Selbststudium vor Ihrem gebuchten Termin zum Live-Webinar abgeschlossen sein muss. Weitere Hinweise zum Digitalen Selbststudium finden Sie hier.

Das Praktikum (60 UE) führen Sie am eigenen Arbeitsplatz unter Aufsicht einer fachkundigen Ärztin oder eines fachkundigen Arztes durch (bspw. Orthopädie, Radiologie), um beispielsweise verschiedene Einstelltechniken zu erlernen und zu üben. Die Kriterien zu den praktischen Übungen sind durch uns als Kursveranstalter vorgegeben. Bitte beachten Sie, dass die praktischen Übungen und Demonstrationen vor Ihrem gebuchten Termin zum Live-Webinar dem Kursveranstalter vorliegen müssen. Weitere Hinweise zum Praktikum finden Sie hier.

Für die Dauer unserer Kurse stellen wir Ihnen einen Onlinezugang zu unseren Lerninhalten zur Verfügung, auf dem Sie Zugang zu den Teilnehmerunterlagen, Informationsvideos und weiteren Funktionen haben, die Ihr Lernerlebnis unterstützen.

Bitte beachten Sie, dass wir einen Nachweis der medizinischen Grundausbildung (Zertifikat ist ausreichend) benötigen. Bitte senden Sie uns diesen nach Ihrer Kursanmeldung per E-Mail zu. Dieser Nachweis wird benötigt, um nach Abschluss des Kurses eine bundesweit gültige Teilnahmebescheinigung ausstellen zu dürfen.

UNVERBINDLICH RESERVIEREN

WEITERE KURSINFORMATIONEN

WEITERE KURSTERMINE

Unsere Strahlenschutzkurse sind von den zuständigen Behörden anerkannt und haben bundesweite Gültigkeit. Die Aktualisierungskurse und Erwerbskurse für Kenntnisse oder Fachkunde im Strahlenschutz werden nach den jeweils gültigen Richtlinien und gesetzlichen Grundlagen durchgeführt.

Die STRUTZING StrahlenSchutzTraining UG (haftungsbeschränkt) versichert, dass keinerlei potenzielle Interessenkonflikte des Veranstalters, der wissenschaftlichen Leitung und der Referenten bestehen. Die Inhalte der Fortbildungsmaßnahme sind produkt- und/oder dienstleistungsneutral gestaltet. Es erfolgt kein Sponsoring der Veranstaltung.