Nehmen Sie jetzt an unseren ausgezeichneten Strahlenschutzkursen teil!

Unsere nächsten Kurstermine:
Strahlenschutz Grundkurs für medizinisches Assistenzpersonal [90UE]
Strahlenschutz Grundkurs für OP-Personal / OTA [20UE]
Strahlenschutz Grundkurs für medizinisches Assistenzpersonal [90UE]
Den Röntgenschein machen: Erwerbskurse für Kenntnisse im Strahlenschutz
Wer von dem Erwerb von Kenntnissen im Strahlenschutz spricht, der hat häufig den großen Röntgenschein im Kopf. Denn der Röntgenschein für medizinisches Assistenzpersonal ist für alle Mitarbeitenden unabdingbar,
die mit ionisierender Strahlung am Menschen arbeiten.
Wir von STRUTZING bieten Ihnen Erwerbskurse sowohl in Präsenz als auch online an, damit Sie auf dem für passendsten Weg Ihren großen Röntgenschein erlangen können.
Die Voraussetzung für die Teilnahme an unserem Kurs ist der Besitz einer gültigen medizinischen Grundausbildung. Dieser Kurs richtet sich somit an alle, die ihre medizinische Grundausbildung bereits erfolgreich
abgeschlossen haben:
- Altenpfleger*in
- Anästhesietechnische*r Assistent*in (ATA)
- Chirurgisch-technische*r Assistent*in (CTA)
- Pflegefachkräfte
- Masseur*in und Medizinische*r Bademeister*in
- Medizinische*r Fachangestellte*r (MFA)
- Arzthelfer*in
- Medizinische Technolog:innen für Laboratoriumsanalytik
- Medizinische Technolog:innen für Radiologie
- Medizinische Technolog:innen für Funktionsdiagnostik
- Medizinische Technolog:innen für Veterinärmedizin
- Notfallsanitäter*in
- Operationstechnische*r Assistent*in (OTA)
- Physiotherapeut*in
- Podologe*in
- Rettungsassistent*in
- Tiermedizinische*r Fachangestellte*r
- Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r
- Zytologie Assistent*in
Eine große Auflistung verschiedenster Berufszweige im medizinischen Bereich. Bitte beachten Sie, dass wir nicht immer alle Berufszweige bedienen können. Meist ist die Tiermedizin und die Zahnmedizin davon betroffen, während Medizinische Fachangestellte immer einen passenden Kurs finden.
Gerne können Sie vor der Kursbuchung bei unserem geschulten Dozententeam nachfragen, ob der Kurs für Sie als Zahnärztin oder Zahnarzt geeignet ist.
Den Röntgenschein machen: Präsenz- vs. Onlinekurs
Wenn Sie sich dafür entschieden haben, Ihren Kurs nun in Angriff zu nehmen, stellt sich die Frage, wie genau Sie diesen absolvieren wollen. Mit vielen Jahren Erfahrung im Bereich der Erwerbskurse für Kenntnisse im Strahlenschutz wissen wir, dass es verschiedene Lerntypen gibt, die verschiedene Kurse bevorzugen. Außerdem ist auch die Abstimmung mit dem Arbeitgeber wichtig.
So sollte die Abwägung zwischen Onlinekurs und Präsenzkurs auf den folgenden Faktoren beruhen:
Zeitliche Einteilung: 90UE zum Röntgenschein
Der Erwerb des Röntgenscheins ist die längste Ausbildung im Strahlenschutz. So sind dafür 90 Unterrichtseinheiten vorgesehen, die sich in Theorie und in Praxis aufgliedern. Der Präsenzkurs hat den großen Vorteil, diese 90 UE in zwei Wochen komplett abzuhaken. So wird in den ersten Tagen in 10UE pro Tag die Theorie gelernt. Dafür sind also 2 Wochen notwendig, aber der Kurs ist danach abgeschlossen.
Unsere Präsenzkurse umfassen 90 Unterrichtseinheiten, aufgeteilt in theoretischen Präsenzunterricht (30 Unterrichtseinheiten über 3 Tage) und praktische Übungen (60 Unterrichtseinheiten über 6 Tage) im Strahlenschutz Grundkurs und
der Einstelltechnik Röntgen.
Wer diese intensiven zwei Wochen nicht als einplanen möchte oder lieber in Ruhe den Stoff eigenständig neben der Arbeit lernt, der ist bei unseren Onlinekursen vermutlich besser aufgehoben. Denn dank unserer Lernplattform und dem Blended Learning System finden Sie alle Lerninhalte digital und können diese über mehrere Wochen im Selbststudium lernen.
Im Detail verläuft der Onlinekurs so: Er erstreckt sich über etwa sechs Wochen und besteht aus einer Onlineschulung (15 Unterrichtseinheiten) sowie einem digitalen Selbststudium (15 Unterrichtseinheiten) im Strahlenschutz Grundkurs und der Einstelltechnik Röntgen.
Der Praxisphase muss dann besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden: Die praktische Phase (60 Unterrichtseinheiten) umfasst Einstelltechnik, Qualitätssicherung und Dosimetrie und wird an einer bei uns registrierten Praktikumsstätte durchgeführt. Gerne unterstützen wir Sie bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz. Bitte beachten Sie, dass eventuell anfallende Gebühren für die Praktikumsstätte nicht in der Teilnahmegebühr enthalten sind.
Häufig ist auch die eigene Arbeitsumgebung dafür geeignet. Sie brauchen dann eine betreuende Ärztin oder einen betreuenden Arzt, die die Übungen mit Ihnen am Röntgengerät durchführt. Alle Dokumente zur Einreichung einer anerkannten Person und der Geeignetheit der erforderlichen Gerätschaften erhalten Sie bei uns.
Lerndynamik: In der Gruppe oder in Ruhe zuhause
Sie haben durch die Gruppendynamik in den Präsenzkursen die Möglichkeit, gemeinsam zu lernen oder Fragen zu klären. Dies schafft für viele eine sehr motivierende Lernumgebung, um schnell den notwendigen Stoff für die anstehende Prüfung zu erlernen. Sollten
Fragen dennoch offen bleiben, kann täglich die Dozentin oder der Dozent zurate gezogen werden und unser geschultes Personal beantwortet Ihnen die Frage sicher gerne.
In den Onlinekursen bekommen Sie im Auftaktseminar alles erklärt, was Sie für unsere Lernplattform brauchen. Anschließend können Sie die von uns bereitgestellten Informationen, Videos, etc. anschauen wann immer Sie möchten, und
sind somit flexibler und ungestörter.
Unsere Kurse zum Röntgenschein im Überblick
Sie haben sich für Ihren passenden Kurs entschieden? Dann finden Sie folgend eine Auswahl all unserer Kurstermine und -preise:
- 90UE Grundkurs Strahlenschutz & Einstelltechnik Röntgen online
- 90UE Grundkurs Strahlenschutz & Einstelltechnik Röntgen in Präsenz
- 20UE Strahlenschutz Röntgen für OP-Personal („kleiner Röntgenschein“)
Der kleine Röntgenschein: 20UE für OP-Personal und OTA
Neben dem großen Röntgenschein über 90UE bietet sich für OP-Personal und Operationstechnische Assistent*innen womöglich auch der sogenannte „kleine Röntgenschein“ an. Dieser findet ausschließlich online statt.
Was ist der kleine Röntgenschein?
Mit dem kleinen Röntgenschein darf medizinisches Personal einfache Röntgenaufnahmen durchführen, wie sie beispielsweise in der Allgemeinmedizin oder der Orthopädie üblich sind. Komplexere radiologische Untersuchungen
bleiben Fachkräften mit dem großen Röntgenschein vorbehalten.
Darunter fallen beispielsweise Spezialaufnahmen oder fortgeschrittenere Bildgebungsverfahren wie CT (Computertomographie) oder Mammographie.
Machen Sie jetzt den Röntgenschein
Buchen Sie jetzt Ihren Strahlenschutzkurs bei STRUTZING. Sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne und jederzeit telefonisch oder per Kontaktformular bei uns. Andernfalls freuen wir uns, Sie bald
in einem unserer Kurse begrüßen zu dürfen.
Sie sind interessiert an einer Aktualisierung oder der dem Erlangen der Fachkunde? Dies ist nach der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) innerhalb von 5 Jahren vorgesehen. Schauen Sie sich auf unseren anderen
Seiten zur Aktualisierung Ihrer Lizenz um oder zum Erwerb der Fachkunde. Als Experten für Strahlenschutzkurse bieten wir Ihnen ebenfalls jegliche Kurse nach demselben Prinzip für die Aktualisierung und Fachkunde an.
Unsere Kurstermine
Ablaufplan anzeigen
- Dienstag, 07.10.2025 um 19:00 Uhr: Kursstart im Live-Webinar per ZOOM, inkl. Einführung in das Digitale Selbststudium
- 08.10.2025 bis 15.10.2025: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil I
- 16.10.2025 bis 19.10.2025 von 9:00 Uhr – 17:45 Uhr: Präsenzseminar in Frankfurt am Main
- bis 23.10.2025: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil II
- 24.10.2025 bis 25.10.2025 von 9:00 Uhr – 17:45 Uhr: Präsenzseminar in Frankfurt am Main
- bis 11.11.2025: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil III
- Donnerstag, 13.11.2025 von 9:00 Uhr – 17:00 Uhr: Live-Webinar per ZOOM
- Freitag, 14.11.2025 von 9:00 Uhr – 14:15 Uhr: Live-Webinar per ZOOM incl. schriftlicher Prüfung
Ablaufplan anzeigen
- Donnerstag, 16.10.2025 bis Sonntag, 19.10.2025 von 9:00 – 17:45 Uhr: Präsenzseminar
- Montag, 20.10.2025: Kursfreie Zeit
- Dienstag, 21.10.2025 bis Samstag, 25.10.2025 von 9:00 – 17:45 Uhr: Präsenzseminar
Ablaufplan anzeigen
- Dienstag, 04.11.2025 um 19:00 Uhr: Kursstart im Live-Webinar per ZOOM, inkl. Einführung in das Digitale Selbststudium
- 05.11.2025 bis 19.11.2025: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil I
- 20.11.2025 bis 23.11.2025 von 9:00 Uhr – 17:45 Uhr: Präsenzseminar in Frankfurt am Main
- bis 27.11.2025: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil II
- 28.11.2025 bis 29.11.2025 von 9:00 Uhr – 17:45 Uhr: Präsenzseminar in Frankfurt am Main
- bis 10.12.2025: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil III
- Freitag, 12.12.2025 von 9:00 Uhr – 17:00 Uhr: Live-Webinar per ZOOM
- Samstag, 13.12.2025 von 9:00 Uhr – 14:15 Uhr: Live-Webinar per ZOOM incl. schriftlicher Prüfung
Ablaufplan anzeigen
- Donnerstag, 20.11.2025 bis Sonntag, 23.11.2025 von 9:00 – 17:45 Uhr: Präsenzseminar
- Montag, 24.11.2025: Kursfreie Zeit
- Dienstag, 25.11.2025 bis Samstag, 29.11.2025 von 9:00 – 17:45 Uhr: Präsenzseminar
Ablaufplan anzeigen
- Dienstag, 16.12.2025 um 19:00 Uhr: Kursstart im Live-Webinar per ZOOM, inkl. Einführung in das Digitale Selbststudium und Hinweise zu den praktischen Demonstrationen und Übungen
- 17.12.2025 bis 21.01.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil I
- 22.01.2026 bis 25.01.2026 von 9:00 Uhr – 17:45 Uhr: Präsenzseminar in Frankfurt am Main
- bis 29.01.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil II
- 30.01.2026 bis 31.01.2026 von 9:00 Uhr – 17:45 Uhr: Präsenzseminar in Frankfurt am Main
- bis 10.02.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil III
- Donnerstag, 12.02.2026 von 9:00 Uhr – 17:00 Uhr: Live-Webinar per ZOOM
- Freitag, 13.02.2026 von 9:00 Uhr – 14:15 Uhr: Live-Webinar per ZOOM incl. schriftlicher Prüfung
Ablaufplan anzeigen
- Donnerstag, 22.01.2026 bis Sonntag, 25.01.2026 von 9:00 – 17:45 Uhr: Präsenzseminar
- Montag, 26.01.2026: Kursfreie Zeit
- Dienstag, 27.01.2026 bis Samstag, 31.01.2026 von 9:00 – 17:45 Uhr: Präsenzseminar
Ablaufplan anzeigen
- Dienstag, 03.02.2026 um 19:00 Uhr: Kursstart im Live-Webinar per ZOOM, inkl. Einführung in das Digitale Selbststudium und Hinweise zu den praktischen Demonstrationen und Übungen
- 04.02.2026 bis 18.02.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil I
- 19.02.2026 bis 22.02.2026 von 9:00 Uhr – 17:45 Uhr: Präsenzseminar in Frankfurt am Main
- bis 26.02.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil II
- 27.02.2026 bis 28.02.2026 von 9:00 Uhr – 17:45 Uhr: Präsenzseminar in Frankfurt am Main
- bis 10.03.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil III
- Donnerstag, 12.03.2026 von 9:00 Uhr – 17:00 Uhr: Live-Webinar per ZOOM
- Freitag, 13.03.2026 von 9:00 Uhr – 14:15 Uhr: Live-Webinar per ZOOM incl. schriftlicher Prüfung
Ablaufplan anzeigen
- Donnerstag, 19.02.2026 bis Sonntag, 22.02.2026 von 9:00 – 17:45 Uhr: Präsenzseminar
- Montag, 23.02.2026: Kursfreie Zeit
- Dienstag, 24.02.2026 bis Samstag, 28.02.2026 von 9:00 – 17:45 Uhr: Präsenzseminar
Ablaufplan anzeigen
- Dienstag, 19.05.2026 um 19:00 Uhr: Kursstart im Live-Webinar per ZOOM, inkl. Einführung in das Digitale Selbststudium und Hinweise zu den praktischen Demonstrationen und Übungen
- 20.05.2026 bis 03.06.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil I
- 04.06.2026 bis 07.06.2026 von 9:00 Uhr – 17:45 Uhr: Präsenzseminar in Frankfurt am Main
- bis 11.06.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil II
- 12.06.2026 bis 13.06.2026 von 9:00 Uhr – 17:45 Uhr: Präsenzseminar in Frankfurt am Main
- bis 23.06.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil III
- Donnerstag, 25.06.2026 von 9:00 Uhr – 17:00 Uhr: Live-Webinar per ZOOM
- Freitag, 26.06.2026 von 9:00 Uhr – 14:15 Uhr: Live-Webinar per ZOOM incl. schriftlicher Prüfung“
Ablaufplan anzeigen
- Donnerstag, 04.06.2026 bis Sonntag, 07.06.2026 von 9:00 – 17:45 Uhr: Präsenzseminar
- Montag, 08.06.2026: Kursfreie Zeit
- Dienstag, 09.06.2026 bis Samstag, 13.06.2026 von 9:00 – 17:45 Uhr: Präsenzseminar
Ablaufplan anzeigen
- Dienstag, 01.09.2026 um 19:00 Uhr: Kursstart im Live-Webinar per ZOOM, inkl. Einführung in das Digitale Selbststudium und Hinweise zu den praktischen Demonstrationen und Übungen
- 02.09.2026 bis 16.09.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil I
- 17.09.2026 bis 20.09.2026 von 9:00 Uhr – 17:45 Uhr: Präsenzseminar in Frankfurt am Main
- bis 24.09.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil II
- 25.09.2026 bis 26.09.2026 von 9:00 Uhr – 17:45 Uhr: Präsenzseminar in Frankfurt am Main
- bis 06.10.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil III
- Donnerstag, 08.10.2026 von 9:00 Uhr – 17:00 Uhr: Live-Webinar per ZOOM
- Freitag, 09.10.2026 von 9:00 Uhr – 14:15 Uhr: Live-Webinar per ZOOM incl. schriftlicher Prüfung
Ablaufplan anzeigen
- Donnerstag, 17.09.2026 bis Sonntag, 20.09.2026 von 9:00 – 17:45 Uhr: Präsenzseminar
- Montag, 21.09.2026: Kursfreie Zeit
- Dienstag, 22.09.2026 bis Samstag, 26.09.2026 von 9:00 – 17:45 Uhr: Präsenzseminar
Ablaufplan anzeigen
- Dienstag, 20.10.2026 um 19:00 Uhr: Kursstart im Live-Webinar per ZOOM, inkl. Einführung in das Digitale Selbststudium und Hinweise zu den praktischen Demonstrationen und Übungen
- 21.10.2026 bis 04.11.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil I
- 05.11.2026 bis 08.11.2026 von 9:00 Uhr – 17:45 Uhr: Präsenzseminar in Frankfurt am Main
- bis 12.11.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil II
- 13.11.2026 bis 14.11.2026 von 9:00 Uhr – 17:45 Uhr: Präsenzseminar in Frankfurt am Main
- bis 24.11.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil III
- Donnerstag, 26.11.2026 von 9:00 Uhr – 17:00 Uhr: Live-Webinar per ZOOM
- Freitag, 27.11.2026 von 9:00 Uhr – 14:15 Uhr: Live-Webinar per ZOOM incl. schriftlicher Prüfung
Ablaufplan anzeigen
- Donnerstag, 05.11.2026 bis Sonntag, 08.11.2026 von 9:00 – 17:45 Uhr: Präsenzseminar
- Montag, 09.11.2026: Kursfreie Zeit
- Dienstag, 10.11.2026 bis Samstag, 14.11.2026 von 9:00 – 17:45 Uhr: Präsenzseminar
Ablaufplan anzeigen
- Dienstag, 10.11.2026 um 19:00 Uhr: Kursstart im Live-Webinar per ZOOM, inkl. Einführung in das Digitale Selbststudium und Hinweise zu den praktischen Demonstrationen und Übungen
- 11.11.2026 bis 02.12.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil I
- 03.12.2026 bis 06.12.2026 von 9:00 Uhr – 17:45 Uhr: Präsenzseminar in Frankfurt am Main
- bis 10.12.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil II
- 11.12.2026 bis 12.12.2026 von 9:00 Uhr – 17:45 Uhr: Präsenzseminar in Frankfurt am Main
- bis 16.12.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil III
- Freitag, 18.12.2026 von 9:00 Uhr – 17:00 Uhr: Live-Webinar per ZOOM
- Samstag, 19.12.2026 von 9:00 Uhr – 14:15 Uhr: Live-Webinar per ZOOM incl. schriftlicher Prüfung
Ablaufplan anzeigen
- Donnerstag, 03.12.2026 bis Sonntag, 06.12.2026 von 9:00 – 17:45 Uhr: Präsenzseminar
- Montag, 07.12.2026: Kursfreie Zeit
- Dienstag, 08.12.2026 bis Samstag, 12.12.2026 von 9:00 – 17:45 Uhr: Präsenzseminar
Ablaufplan anzeigen
- bis 13.06.2025: Praktikumsstandort auswählen und Termine vereinbaren. Weitere Hinweise finden Sie hier.
- Dienstag, 15.07.2025 um 19:00 Uhr: Kursstart im Live-Webinar per ZOOM, inkl. Einführung in das Digitale Selbststudium und Hinweise zu den praktischen Demonstrationen und Übungen
- 16.07.2025 bis 27.07.2025: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil I
- 28.07.2025 bis 10.08.2025: Durchführung von 4 Tagen praktischer Demonstrationen und Übungen
- bis 10.08.2025: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil II
- 11.08.2025 bis 17.08.2025: Durchführung von 2 Tagen praktischer Demonstrationen und Übungen
- bis 19.08.2025: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil III
- Donnerstag, 21.08.2025 von 9:00 Uhr – 17:00 Uhr: Live-Webinar per ZOOM
- Freitag, 22.08.2025 von 9:00 Uhr – 14:15 Uhr: Live-Webinar per ZOOM incl. schriftlicher Prüfung
Ablaufplan anzeigen
- bis 18.07.2025: Praktikumsstandort auswählen und Termine vereinbaren. Weitere Hinweise finden Sie hier.
- Dienstag, 19.08.2025 um 19:00 Uhr: Kursstart im Live-Webinar per ZOOM, inkl. Einführung in das Digitale Selbststudium und Hinweise zu den praktischen Demonstrationen und Übungen
- 20.08.2025 bis 31.08.2025: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil I
- 01.09.2025 bis 14.09.2025: Durchführung von 4 Tagen praktischer Demonstrationen und Übungen
- bis 14.09.2025: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil II
- 15.09.2025 bis 21.09.2025: Durchführung von 2 Tagen praktischer Demonstrationen und Übungen
- bis 23.09.2025: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil III
- Donnerstag, 25.09.2025 von 9:00 Uhr – 17:00 Uhr: Live-Webinar per ZOOM
- Freitag, 26.09.2025 von 9:00 Uhr – 14:15 Uhr: Live-Webinar per ZOOM incl. schriftlicher Prüfung
Ablaufplan anzeigen
- bis 08.08.2025: Praktikumsstandort auswählen und Termine vereinbaren. Weitere Hinweise finden Sie hier.
- Dienstag, 09.09.2025 um 19:00 Uhr: Kursstart im Live-Webinar per ZOOM, inkl. Einführung in das Digitale Selbststudium und Hinweise zu den praktischen Demonstrationen und Übungen
- 10.09.2025 bis 21.09.2025: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil I
- 22.09.2025 bis 05.10.2025: Durchführung von 4 Tagen praktischer Demonstrationen und Übungen
- bis 05.10.2025: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil II
- 06.10.2025 bis 12.10.2025: Durchführung von 2 Tagen praktischer Demonstrationen und Übungen
- bis 15.10.2025: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil III
- Freitag, 17.10.2025 von 9:00 Uhr – 17:00 Uhr: Live-Webinar per ZOOM
- Samstag, 18.10.2025 von 9:00 Uhr – 14:15 Uhr: Live-Webinar per ZOOM incl. schriftlicher Prüfung
Ablaufplan anzeigen
- bis 05.09.2025: Praktikumsstandort auswählen und Termine vereinbaren. Weitere Hinweise finden Sie hier.
- Dienstag, 07.10.2025 um 19:00 Uhr: Kursstart im Live-Webinar per ZOOM, inkl. Einführung in das Digitale Selbststudium und Hinweise zu den praktischen Demonstrationen und Übungen
- 08.10.2025 bis 19.10.2025: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil I
- 20.10.2025 bis 02.11.2025: Durchführung von 4 Tagen praktischer Demonstrationen und Übungen
- bis 02.11.2025: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil II
- 03.11.2025 bis 09.11.2025: Durchführung von 2 Tagen praktischer Demonstrationen und Übungen
- bis 11.11.2025: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil III
- Mittwoch, 12.11.2025 von 9:00 Uhr – 17:00 Uhr: Live-Webinar per ZOOM
- Donnerstag, 13.11.2025 von 9:00 Uhr – 14:15 Uhr: Live-Webinar per ZOOM incl. schriftlicher Prüfung
Ablaufplan anzeigen
- bis 03.10.2025: Praktikumsstandort auswählen und Termine vereinbaren. Weitere Hinweise finden Sie hier.
- Dienstag, 04.11.2025 um 19:00 Uhr: Kursstart im Live-Webinar per ZOOM, inkl. Einführung in das Digitale Selbststudium und Hinweise zu den praktischen Demonstrationen und Übungen
- 05.11.2025 bis 16.11.2025: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil I
- 17.11.2025 bis 30.11.2025: Durchführung von 4 Tagen praktischer Demonstrationen und Übungen
- bis 30.11.2025: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil II
- 01.12.2025 bis 07.12.2025: Durchführung von 2 Tagen praktischer Demonstrationen und Übungen
- bis 10.12.2025: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil III
- Freitag, 12.12.2025 von 9:00 Uhr – 17:00 Uhr: Live-Webinar per ZOOM
- Samstag, 13.12.2025 von 9:00 Uhr – 14:15 Uhr: Live-Webinar per ZOOM incl. schriftlicher Prüfung
Ablaufplan anzeigen
- bis 25.11.2025: Praktikumsstandort auswählen und Termine vereinbaren. Weitere Hinweise finden Sie hier.
- Dienstag, 16.12.2025 um 19:00 Uhr: Kursstart im Live-Webinar per ZOOM, inkl. Einführung in das Digitale Selbststudium und Hinweise zu den praktischen Demonstrationen und Übungen
- 17.12.2025 bis 18.01.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil I
- 19.01.2026 bis 01.02.2026: Durchführung von 4 Tagen praktischer Demonstrationen und Übungen
- bis 01.02.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil II
- 02.02.2026 bis 08.02.2026: Durchführung von 2 Tagen praktischer Demonstrationen und Übungen
- bis 10.02.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil III
- Donnerstag, 12.02.2026 von 9:00 Uhr – 17:00 Uhr: Live-Webinar per ZOOM
- Freitag, 13.02.2026 von 9:00 Uhr – 14:15 Uhr: Live-Webinar per ZOOM incl. schriftlicher Prüfung
Ablaufplan anzeigen
- bis 13.01.2026: Praktikumsstandort auswählen und Termine vereinbaren. Weitere Hinweise finden Sie hier.
- Dienstag, 03.02.2026 um 19:00 Uhr: Kursstart im Live-Webinar per ZOOM, inkl. Einführung in das Digitale Selbststudium und Hinweise zu den praktischen Demonstrationen und Übungen
- 04.02.2026 bis 15.02.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil I
- 16.02.2026 bis 01.03.2026: Durchführung von 4 Tagen praktischer Demonstrationen und Übungen
- bis 01.03.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil II
- 02.03.2026 bis 08.03.2026: Durchführung von 2 Tagen praktischer Demonstrationen und Übungen
- bis 10.03.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil III
- Donnerstag, 12.03.2026 von 9:00 Uhr – 17:00 Uhr: Live-Webinar per ZOOM
- Freitag, 13.03.2026 von 9:00 Uhr – 14:15 Uhr: Live-Webinar per ZOOM incl. schriftlicher Prüfung
Ablaufplan anzeigen
- bis 10.02.2026: Praktikumsstandort auswählen und Termine vereinbaren. Weitere Hinweise finden Sie hier.
- Dienstag, 03.03.2026 um 19:00 Uhr: Kursstart im Live-Webinar per ZOOM, inkl. Einführung in das Digitale Selbststudium und Hinweise zu den praktischen Demonstrationen und Übungen
- 04.03.2026 bis 15.03.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil I
- 16.03.2026 bis 29.03.2026: Durchführung von 4 Tagen praktischer Demonstrationen und Übungen
- bis 29.03.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil II
- 30.03.2026 bis 05.04.2026: Durchführung von 2 Tagen praktischer Demonstrationen und Übungen
- bis 07.04.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil III
- Donnerstag, 09.04.2026 von 9:00 Uhr – 17:00 Uhr: Live-Webinar per ZOOM
- Freitag, 10.04.2026 von 9:00 Uhr – 14:15 Uhr: Live-Webinar per ZOOM incl. schriftlicher Prüfung
Ablaufplan anzeigen
- bis 23.03.2026: Praktikumsstandort auswählen und Termine vereinbaren. Weitere Hinweise finden Sie hier.
- Montag, 13.04.2026 um 19:00 Uhr: Kursstart im Live-Webinar per ZOOM, inkl. Einführung in das Digitale Selbststudium und Hinweise zu den praktischen Demonstrationen und Übungen
- 14.04.2026 bis 03.05.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil I
- 04.05.2026 bis 17.05.2026: Durchführung von 4 Tagen praktischer Demonstrationen und Übungen
- bis 17.05.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil II
- 18.05.2026 bis 24.05.2026: Durchführung von 2 Tagen praktischer Demonstrationen und Übungen
- bis 26.05.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil III
- Donnerstag, 28.05.2026 von 9:00 Uhr – 17:00 Uhr: Live-Webinar per ZOOM
- Freitag, 29.05.2026 von 9:00 Uhr – 14:15 Uhr: Live-Webinar per ZOOM incl. schriftlicher Prüfung
Ablaufplan anzeigen
- bis 28.04.2026: Praktikumsstandort auswählen und Termine vereinbaren. Weitere Hinweise finden Sie hier.
- Dienstag, 19.05.2026 um 19:00 Uhr: Kursstart im Live-Webinar per ZOOM, inkl. Einführung in das Digitale Selbststudium und Hinweise zu den praktischen Demonstrationen und Übungen
- 20.05.2026 bis 31.05.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil I
- 01.06.2026 bis 14.06.2026: Durchführung von 4 Tagen praktischer Demonstrationen und Übungen
- bis 14.06.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil II
- 15.06.2026 bis 21.06.2026: Durchführung von 2 Tagen praktischer Demonstrationen und Übungen
- bis 23.06.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil III
- Donnerstag, 25.06.2026 von 9:00 Uhr – 17:00 Uhr: Live-Webinar per ZOOM
- Freitag, 26.06.2026 von 9:00 Uhr – 14:15 Uhr: Live-Webinar per ZOOM incl. schriftlicher Prüfung
Ablaufplan anzeigen
- bis 12.05.2026: Praktikumsstandort auswählen und Termine vereinbaren. Weitere Hinweise finden Sie hier.
- Dienstag, 02.06.2026 um 19:00 Uhr: Kursstart im Live-Webinar per ZOOM, inkl. Einführung in das Digitale Selbststudium und Hinweise zu den praktischen Demonstrationen und Übungen
- 03.06.2026 bis 21.06.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil I
- 22.06.2026 bis 05.07.2026: Durchführung von 4 Tagen praktischer Demonstrationen und Übungen
- bis 05.07.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil II
- 06.07.2026 bis 12.07.2026: Durchführung von 2 Tagen praktischer Demonstrationen und Übungen
- bis 14.07.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil III
- Donnerstag, 16.07.2026 von 9:00 Uhr – 17:00 Uhr: Live-Webinar per ZOOM
- Freitag, 17.07.2026 von 9:00 Uhr – 14:15 Uhr: Live-Webinar per ZOOM incl. schriftlicher Prüfung“
Ablaufplan anzeigen
- bis 16.06.2026: Praktikumsstandort auswählen und Termine vereinbaren. Weitere Hinweise finden Sie hier.
- Dienstag, 07.07.2026 um 19:00 Uhr: Kursstart im Live-Webinar per ZOOM, inkl. Einführung in das Digitale Selbststudium und Hinweise zu den praktischen Demonstrationen und Übungen
- 08.07.2026 bis 26.07.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil I
- 27.07.2026 bis 09.08.2026: Durchführung von 4 Tagen praktischer Demonstrationen und Übungen
- bis 09.08.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil II
- 10.08.2026 bis 16.08.2026: Durchführung von 2 Tagen praktischer Demonstrationen und Übungen
- bis 18.08.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil III
- Donnerstag, 20.08.2026 von 9:00 Uhr – 17:00 Uhr: Live-Webinar per ZOOM
- Freitag, 21.08.2026 von 9:00 Uhr – 14:15 Uhr: Live-Webinar per ZOOM incl. schriftlicher Prüfung
Ablaufplan anzeigen
- bis 14.07.2026: Praktikumsstandort auswählen und Termine vereinbaren. Weitere Hinweise finden Sie hier.
- Dienstag, 04.08.2026 um 19:00 Uhr: Kursstart im Live-Webinar per ZOOM, inkl. Einführung in das Digitale Selbststudium und Hinweise zu den praktischen Demonstrationen und Übungen
- 05.08.2026 bis 23.08.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil I
- 24.08.2026 bis 06.09.2026: Durchführung von 4 Tagen praktischer Demonstrationen und Übungen
- bis 06.09.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil II
- 07.09.2026 bis 13.09.2026: Durchführung von 2 Tagen praktischer Demonstrationen und Übungen
- bis 15.09.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil III
- Donnerstag, 17.09.2026 von 9:00 Uhr – 17:00 Uhr: Live-Webinar per ZOOM
- Freitag, 18.09.2026 von 9:00 Uhr – 14:15 Uhr: Live-Webinar per ZOOM incl. schriftlicher Prüfung
Ablaufplan anzeigen
- bis 11.08.2026: Praktikumsstandort auswählen und Termine vereinbaren. Weitere Hinweise finden Sie hier.
- Dienstag, 01.09.2026 um 19:00 Uhr: Kursstart im Live-Webinar per ZOOM, inkl. Einführung in das Digitale Selbststudium und Hinweise zu den praktischen Demonstrationen und Übungen
- 02.09.2026 bis 13.09.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil I
- 14.09.2026 bis 27.09.2026: Durchführung von 4 Tagen praktischer Demonstrationen und Übungen
- bis 27.09.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil II
- 28.09.2026 bis 04.10.2026: Durchführung von 2 Tagen praktischer Demonstrationen und Übungen
- bis 06.10.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil III
- Donnerstag, 08.10.2026 von 9:00 Uhr – 17:00 Uhr: Live-Webinar per ZOOM
- Freitag, 09.10.2026 von 9:00 Uhr – 14:15 Uhr: Live-Webinar per ZOOM incl. schriftlicher Prüfung
Ablaufplan anzeigen
- bis 29.09.2026: Praktikumsstandort auswählen und Termine vereinbaren. Weitere Hinweise finden Sie hier.
- Dienstag, 20.10.2026 um 19:00 Uhr: Kursstart im Live-Webinar per ZOOM, inkl. Einführung in das Digitale Selbststudium und Hinweise zu den praktischen Demonstrationen und Übungen
- 21.10.2026 bis 01.11.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil I
- 02.11.2026 bis 15.11.2026: Durchführung von 4 Tagen praktischer Demonstrationen und Übungen
- bis 15.11.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil II
- 16.11.2026 bis 22.11.2026: Durchführung von 2 Tagen praktischer Demonstrationen und Übungen
- bis 24.11.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil III
- Donnerstag, 26.11.2026 von 9:00 Uhr – 17:00 Uhr: Live-Webinar per ZOOM
- Freitag, 27.11.2026 von 9:00 Uhr – 14:15 Uhr: Live-Webinar per ZOOM incl. schriftlicher Prüfung
Ablaufplan anzeigen
- bis 20.10.2026: Praktikumsstandort auswählen und Termine vereinbaren. Weitere Hinweise finden Sie hier.
- Dienstag, 10.11.2026 um 19:00 Uhr: Kursstart im Live-Webinar per ZOOM, inkl. Einführung in das Digitale Selbststudium und Hinweise zu den praktischen Demonstrationen und Übungen
- 11.11.2026 bis 23.11.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil I
- 24.11.2026 bis 07.12.2026: Durchführung von 4 Tagen praktischer Demonstrationen und Übungen
- bis 07.12.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil II
- 08.12.2026 bis 14.12.2026: Durchführung von 2 Tagen praktischer Demonstrationen und Übungen
- bis 16.12.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil III
- Freitag, 18.12.2026 von 9:00 Uhr – 17:00 Uhr: Live-Webinar per ZOOM
- Samstag, 19.12.2026 von 9:00 Uhr – 14:15 Uhr: Live-Webinar per ZOOM incl. schriftlicher Prüfung
Ablaufplan anzeigen
- bis 10.11.2026: Praktikumsstandort auswählen und Termine vereinbaren. Weitere Hinweise finden Sie hier.
- Dienstag, 01.12.2026 um 19:00 Uhr: Kursstart im Live-Webinar per ZOOM, inkl. Einführung in das Digitale Selbststudium und Hinweise zu den praktischen Demonstrationen und Übungen
- 02.12.2026 bis 27.12.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil I
- 28.12.2026 bis 10.01.2027: Durchführung von 4 Tagen praktischer Demonstrationen und Übungen
- bis 10.01.2027: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil II
- 11.01.2027 bis 17.01.2027: Durchführung von 2 Tagen praktischer Demonstrationen und Übungen
- bis 19.01.2027: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform Teil III
- Donnerstag, 21.01.2027 von 9:00 Uhr – 17:00 Uhr: Live-Webinar per ZOOM
- Freitag, 22.01.2027 von 9:00 Uhr – 14:15 Uhr: Live-Webinar per ZOOM incl. schriftlicher Prüfung
Ablaufplan anzeigen
- bis 11.07.2025: Praktikumsstandort auswählen und Termine vereinbaren. Weitere Hinweise finden Sie hier.
- Dienstag, 12.08.2025 von 19:00 – 19:45 Uhr: Kursstart im Live-Webinar per ZOOM, inkl. Einführung in das Digitale Selbststudium
- 13.08.2025 bis 18.09.2025: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform. Ihnen stehen Unterlagen, Lernvideos, Lernkontrollen und Freitextaufgaben zur Verfügung
- 01.09.2025 bis 18.09.2025: Durchführung von praktischen Demonstrationen und Übungen
- Samstag, 20.09.2025 von 9:00 Uhr – 16:45 Uhr: Live-Webinar per ZOOM incl. schriftlicher Prüfung
Ablaufplan anzeigen
- bis 10.10.2025: Praktikumsstandort auswählen und Termine vereinbaren. Weitere Hinweise finden Sie hier.
- Dienstag, 11.11.2025 von 19:00 – 19:45 Uhr: Kursstart im Live-Webinar per ZOOM, inkl. Einführung in das Digitale Selbststudium
- 12.11.2025 bis 17.12.2025: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform. Ihnen stehen Unterlagen, Lernvideos, Lernkontrollen und Freitextaufgaben zur Verfügung
- 30.11.2025 bis 17.12.2025: Durchführung von praktischen Demonstrationen und Übungen
- Freitag, 19.12.2025 von 9:00 Uhr – 16:45 Uhr: Live-Webinar per ZOOM incl. schriftlicher Prüfung
Ablaufplan anzeigen
- bis 23.12.2025: Praktikumsstandort auswählen und Termine vereinbaren. Weitere Hinweise finden Sie hier.
- Dienstag, 13.01.2026 von 19:00 – 19:45 Uhr: Kursstart im Live-Webinar per ZOOM, inkl. Einführung in das Digitale Selbststudium
- 14.01.2026 bis 18.02.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform. Ihnen stehen Unterlagen, Lernvideos, Lernkontrollen und Freitextaufgaben zur Verfügung
- 01.02.2026 bis 18.02.2026: Durchführung von praktischen Demonstrationen und Übungen
- Freitag, 20.02.2026 von 9:00 Uhr – 16:45 Uhr: Live-Webinar per ZOOM incl. schriftlicher Prüfung“
Ablaufplan anzeigen
- bis 13.04.2026: Praktikumsstandort auswählen und Termine vereinbaren. Weitere Hinweise finden Sie hier.
- Montag, 04.05.2026 von 19:00 – 19:45 Uhr: Kursstart im Live-Webinar per ZOOM, inkl. Einführung in das Digitale Selbststudium
- 05.05.2026 bis 10.06.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform. Ihnen stehen Unterlagen, Lernvideos, Lernkontrollen und Freitextaufgaben zur Verfügung
- 24.05.2026 bis 10.06.2026: Durchführung von praktischen Demonstrationen und Übungen
- Freitag, 12.06.2026 von 9:00 Uhr – 16:45 Uhr: Live-Webinar per ZOOM incl. schriftlicher Prüfung
Ablaufplan anzeigen
- bis 04.08.2026: Praktikumsstandort auswählen und Termine vereinbaren. Weitere Hinweise finden Sie hier.
- Dienstag, 25.08.2026 von 19:00 – 19:45 Uhr: Kursstart im Live-Webinar per ZOOM, inkl. Einführung in das Digitale Selbststudium
- 26.08.2026 bis 30.09.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform. Ihnen stehen Unterlagen, Lernvideos, Lernkontrollen und Freitextaufgaben zur Verfügung
- 13.09.2026 bis 30.09.2026: Durchführung von praktischen Demonstrationen und Übungen
- Freitag, 02.10.2026 von 9:00 Uhr – 16:45 Uhr: Live-Webinar per ZOOM incl. schriftlicher Prüfung
Ablaufplan anzeigen
- bis 12.10.2026: Praktikumsstandort auswählen und Termine vereinbaren. Weitere Hinweise finden Sie hier.
- Montag, 02.11.2026 von 19:00 – 19:45 Uhr: Kursstart im Live-Webinar per ZOOM, inkl. Einführung in das Digitale Selbststudium
- 03.11.2026 bis 15.12.2026: Digitales Selbststudium über unsere Lernplattform. Ihnen stehen Unterlagen, Lernvideos, Lernkontrollen und Freitextaufgaben zur Verfügung
- 28.11.2026 bis 15.12.2026: Durchführung von praktischen Demonstrationen und Übungen
- Donnerstag, 17.12.2026 von 9:00 Uhr – 16:45 Uhr: Live-Webinar per ZOOM incl. schriftlicher Prüfung